Schlagwortarchiv für: landschaftsarchitektur

BL Post - LWA Lanscapes with Attitude - Cover

Landschaftsarchitekt gesucht!

Landschaftsarchitekt B.Sc/M.Sc of Science/Engineering (m/w/d) – Vollzeit

Maier Landschaftsarchitektur / Betonlandschaften ist Deutschlands führendes Büro für Skate- und Bikeanlagen und sucht ab sofort Verstärkung (m/w/d) in Vollzeit. Wir projektieren schwerpunktmäßig Sport- und Freizeitanlagen wie Skate-, BMX -, MTB- Anlagen zusätzlich Parkour- und Calisthenics- Anlagen.  Des Weiteren planen und realisieren wir außergewöhnliche soziale Projekte auf der ganzen Welt zum Beispiel in Afghanistan, Palästina, Namibia, Uganda uvm.

Weiterlesen

Almeauen Flowpark, Büren im sb Magazin 4-20

Die internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen sb hat in ihrer Ausgabe 04-20 über unseren Flowpark in Büren berichtet.

Freizeitpark Moers in der
Playground@Landscape 04-20

Gemeinsam mit unseren Kollegen  Förder Landschaftsarchitekten  haben wir das Konzept für den neuen  Moersbachpark  erarbeitet. In einem mehrseitigen Artikel stellt das internationale Fachmagazin für Spiel-, Sport und Freizeitanlagen,  Playground@Landscape, unsere Pläne dafür in seiner Ausgabe 04-20 vor.

Skate- und Bikeanlage im neuen Aktivpark, Berlin Hellersdorf

Mit unseren Kollegen Henningsen Landschaftsarchitekten aus Berlin erstellen wir die Konzeptvertiefung für den Skatepark im neuen Aktivpark südlich Gut Hellersdorf. In Abstimmung mit den zukünftigen Nutzern wird dort eine ca. 1500 qm große Skate- und Bikeanlage entstehen.

Speedskatingbahn Köln

Auf der Bezirkssportanlage Köln Weidenpesch, in direkter Nachbarschaft des Skateparks North Brigade, haben wir die erste offizielle Speedskatinganlage in Nordrhein-Westfalen gebaut.

[ngg src=“galleries“ ids=“193″ display=“basic_slideshow“]

Artikel im  Kölner Stadtanzeiger

Skatepark Sonsbeck

Auf der Grundfläche des alten Skateparks haben wir eine neue Anlage errichtet.
Neben einem Pool entstand eine Streetfläche auf einer Gesamtfläche von ca. 670 m².

Die VOB Abnahme ist erfolgt und die Anlage wird in den nächsten Tagen für alle befahrbar sein! Wir hatten bereits viel Spass bei der Testfahrt mit unserem Team! Ausführende Firma war Camp Ramps

Die Baumaßnahme wurde erst möglich durch die eine Förderung im Rahmen des Leader Projekts.

 

[ngg src=“galleries“ ids=“186″ display=“basic_slideshow“]

Unser Skatepark in Scharbeutz in der Playground@Landscape

Die internationale Fachzeitschrift Playground@Landscape hat unseren Skatepark in Scharbeutz in ihrer Ausgabe 2/2020 auf vier Seiten vorgestellt.

https://playground-landscape.com/de/home/

Skatepark Kevelaer:
Mach mit – bis zum 5.5.!

Leider musste unser geplanter Workshop zur Gestaltung des neuen Skateparks in Kevelaer abgesagt werden. Trotzdem freuen wir uns auf deine Ideen, Visionen, Vorstellungen, Anregungen oder Feedback!
Wir haben einen Fragebogen zusammengestellt, den wir dir gerne per Mail zuschicken.
Melde dich einfach unter skatepark@kevelaer.de

Hier wird bald der neue Skatepark entstehen!

Almenauen Flowpark in Büren fertig gestellt

Wir freuen uns über die Fertigstellung unseres Flowparks in Büren! Sobald die allgemeine Lage der Pandemieeindämmung es zulässt, kann hier nach Herzenslust mit gebiket, geskatet oder Rollstuhl gefahren werden.

Skatepark Aktive Mitte, Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen hat uns mit der Planung eines neuen Skateparks im Stadtteilpark Hassel beauftragt. In Abstimmungsterminen mit den zukünftigen Nutzern wurde ein Konzept erarbeitet, welches aus bautechnischer sowie sportlicher Sicht alle Anforderungen erfüllt.

Auf der zentralen Platzfläche des Stadtteilparks wird, gerahmt von Gehölzen und einheitlich gestaltetem Mobiliar, ein breites Angebot an Trendsportarten entstehen. Hier wird man skaten, BMX-, Scooter- oder Inliner-fahren. Außerdem wird es Möglichkeiten zum Wheelchair-Motocross (WCMX) geben oder zum Basketball spielen.

Flanierende Besucher des Stadtteilparks können dem sportlichen Treiben zusehen, Interessierte werden zum Mitmachen bewegt. Eine Graffiti-Betonwand kann von den zukünftigen Nutzern besprüht werden. Die Anlage wird außerdem beleuchtet sein, sodass auch in den Abendstunden noch dem Freizeitvergnügen nichts im Weg steht.

[ngg src=“galleries“ ids=“178″ display=“basic_slideshow“]
© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de