🛹 Sicherheit für Hamburgs Skater – Projektabnahme Skatepark Rissen

Im Zuge der Neugestaltung des Skateparks in Hamburg-Rissen, geplant und umgesetzt durch die Firma Skatebar GmbH, wurde unser Büro Maier Landschaftsarchitektur mit der sicherheitstechnischen Abnahme beauftragt.

Diese erfolgte erfolgreich kurz vor der offiziellen Eröffnung am 24.06. Wir freuen uns, dass wir unseren Beitrag zu einem modernen und sicheren Bewegungsraum für Jugendliche und Skatesportbegeisterte leisten konnten.

Vielen Dank an alle Projektbeteiligten für die professionelle Zusammenarbeit!

#Landschaftsarchitektur #MaierLandschaftsarchitektur #SkateparkRissen #Projektabnahme #SicherheitImÖffentlichenRaum #Freiraumplanung #UrbanDesign #Hamburg #skate #bmx #scooter #mtb #landschaftsarchitekt #gutachter, #sachverständiger

Neues Bewegungsangebot in Wesel: Skate- & Bike-Anlage eröffnet

Am Auestadion ist in rund fünf Monaten Bauzeit eine moderne Skate- und Bike-Anlage mit 3.400 m² Fläche entstanden – inklusive Asphaltpumptrack und Ortbeton-Skatepark.

Das Besondere:
👉 Die Planung erfolgte gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen – ihre Ideen wurden in drei Beteiligungsworkshops direkt umgesetzt.
👉 Die Anlage fügt sich behutsam in den bestehenden Baumbestand ein und sorgt für natürliche Beschattung.

Ein gelungenes Beispiel für partizipative Stadtentwicklung, Bewegung im öffentlichen Raum und nachhaltige Freiraumgestaltung.

📍 Ort: Wesel, Auestadion

#Stadtentwicklung #Jugendbeteiligung #Sportinfrastruktur #Wesel #Freiraumplanung #landschaft  #landschaftsarchitektur #skate #bmx #scooter #inline #skatepark #bikepark #maierlandschaftsarchitektur #betonlandschaften #mtb

🏗️ Partizipativer Stadtumbau in Harrislee: „Ball & Roll“

Im Rahmen eines zweiten Workshops in der Zentralschule Harrislee wurde gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro Kessler & Krämer über die Neugestaltung der bestehenden Skate- und Basketballanlage beraten.

🧭 Das Ziel: Ball- und Rollsport räumlich trennen – aber gestalterisch verbinden. Unter dem Titel „Ball & Roll“ entstanden vier Varianten, die gemeinsam mit Jugendlichen und Interessierten diskutiert wurden.

📌 Die Entscheidung fiel einstimmig auf Variante IV: eine innovative Skateplaza mit integriertem Bowl. Die Ergebnisse fließen nun in den weiteren Entwurf und die Abstimmung mit Verwaltung und Politik ein.

Ein gelungenes Beispiel für frühzeitige Beteiligung, kreative Planung und zukunftsorientierte Stadtentwicklung im öffentlichen Raum.

#Stadtplanung #Partizipation #Jugendbeteiligung #Landschaftsarchitektur #Harrislee #Skatepark #UrbanDesign #BallAndRoll #Stadtentwicklung  #KesslerUndKrämer #SportFürAlle #Skateplaza #Maierlandschaftsarchitektur #skatepark #skate #bmx #scooter #Flensburg

https://www.kesslerkraemer.de/

🏗️ Baustellen-Update aus Brunsbüttel! 🛹

In Brunsbüttel nimmt etwas richtig Cooles Form an: Ein brandneuer Skatepark in Ortbetonbauweise und ein geschmeidiger Pumptrack aus Asphalt entstehen direkt vor Ort! 🔥

✅ Die Tiefbau- und Entwässerungsarbeiten sind bereits abgeschlossen – jetzt geht’s richtig los: Die Firma Skatebar ist aktuell mitten im Bau des Skateparks und lässt mit viel Know-how und Leidenschaft eine topmoderne Anlage entstehen.

📅 Wenn alles nach Plan läuft, könnt ihr ab Mitte August die ersten Runden drehen und Lines shredden! 💨

Stay tuned für weitere Updates! 💬

#SkateparkBrunsbüttel #PumptrackVibes #BaustellenUpdate #Skatebar #Ortbeton #SkateLife #landschaftsarchitekt #Landschaftsarchitektur #skatepark #bmx #scooter #inline #skate #skateboard #beton #brunsbüttel #pumptrack #pumptracks #betonlandschaften #maierlandschaftsarchitektur

https://www.skatebar.eu/ https://pumptrack.de/ https://deutschland.iaks.sport/de https://www.landschaftsarchitektur-heute.de/de/ https://www.bdla.de/de/landesverbaende/nordrhein-westfalen

Spannender Besuch auf der FSB Sports Show in Riad! 🇸🇦🌍

Zum ersten Mal fand die FSB Sports Show in Kooperation mit der Koelnmesse @Koelnmesse auch außerhalb Europas statt – als Auftaktveranstaltung in Riad. Die FSB ist seit Jahren ein fester Treffpunkt der internationalen Branche und wird vom 28.–31. Oktober 2025 wieder in Köln stattfinden.

In Riad präsentierten Aussteller aus dem gesamten Mittleren Osten, Europa und Asien ihre innovativen Produkte und Lösungen für Sport- und Freizeitanlagen. Die Veranstaltung brachte Hersteller, Planer, Investoren, Betreiber und Betreiber von Sport- und Fitnessanlagen, zusammen – eine starke Plattform für Austausch und Netzwerkpflege.

Ein besonderes Highlight: Die von Klaus Meinel, Generalsekretär der IAKS – International Association for Sports and Leisure Facilities, moderierten Vorträge mit spannenden Einblicken aus Architektur und Industrie.

Neben neuen internationalen Kontakten konnten auch bestehende Partnerschaften gestärkt werden.

Es war großartig, dort auf inspirierende Kolleg:innen wie
Bettina Frias, Kukuk Box, Bernward Engelen und mindworkramps zu treffen.

Die Sports Show in Riad soll künftig jährlich stattfinden – ein starkes Signal für die wachsende Bedeutung der Region im globalen Sport- und Freizeitmarkt.

Wir freuen uns auf den weiteren Austausch – spätestens im Oktober in Köln!

FSB2025 SportsIndustry Networking IAKS Koelnmesse Riyadh SportsFacilities LandscapeArchitecture Innovation GlobalDialogue maierlandschaftsarchitektur
Riad Sportanlagen Landschaftsarchitektur BernwardEngelen kukukbox

IAKS International
https://lnkd.in/eBJUhAmd
Koelnmesse GmbH
https://lnkd.in/ejvkh8yd
https://lnkd.in/d9hAERA
Mind Work Ramps
KuKuk Kultur e.V.

NEU: Standardisierte Leistungstexte für Skateparks & Pumptracks beim DIN erhältlich! 🛹

Wir haben gemeinsam mit dem Normenausschuss Bauwesen (NA 005 DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) STLB-Bau LB 003 Landschaftsbauarbeiten ein innovatives Tool entwickelt:

STLB-Bau – Dynamische BauDaten für Skateparks und Pumptracks!

STLB-Bau – Dynamische BauDaten ist ein digitaler Textgenerator zur Beschreibung standardisierter Bauleistungen für Neubau und Bauen im Bestand und werden  vom Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN) herausgegeben.

Die somit erstellten Ausschreibungstexte entsprechen der jeweils gültigen Fassung der VOB (insbesondere den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen der VOB/C) sowie den einschlägigen technischen Regeln und den anerkannten Regeln der Technik. STLB-Bau erscheint zweimal jährlich.

#SkateparkBau #Pumptrack #DINNorm #STLBBau #Bauwesen #Normen #Innovation #Bauindustrie #Nachhaltigkeit #Skateboarding #Construction #betonlandschaften #maierlandschaftsarchitektur

Eröffnung Skatepark Luxenburg Strassen

Am 14.06. wurde der brandneue Skatepark in Luxemburg-Strassen offiziell eröffnet – mit dabei: Sportminister Georges Misch und Bürgermeister Nico Pundel. (Siehe Photo 1, beide auf BMX Bikes)

Auf rund 4.000 m² ist hier eine moderne und vielseitige Skateanlage entstanden, die keine Wünsche offenlässt – entworfen vom Architekten Tun Kintzelé.
Wir durften bei diesem spannenden Projekt die Ausführungsplanung überarbeiten und die Bauleitung des Skatebereichs für die Firma Entrapaulus übernehmen.

🛹 Der Park bietet:

  • Zwei durchdacht gestaltete Bowls
  • Eine Street Plaza mit typischen Elementen des öffentlichen Raums
  • Einen schnellen, kreativen Flow-Bereich

Die hochwertigen Skate-Elemente stammen von der lettischen Firma mind work ramps.
Für die Bepflanzung war das städtische Grünamt zuständig – wir konzentrierten uns voll auf den Skatebereich.

Ein neues Highlight für die Skate-Community in Luxemburg – kommt vorbei und checkt den Park selbst aus!

#SkateparkStrassen #LuxemburgSkatepark #SkateLux #MindWorkRamps #UrbanSkate #BowlSession #FlowPark #SkateLife #Entrapaulus #TunKintzelé #SkateOpening #SkateCommunity

#betonlandschaften #maierlandschaftsarchitektur #mindworks #stevemack #bmx #skateboarding

 

@bdla.de @bdla_nw @iaks.deutschland/ @mindworkramps @_steve.rayyan.mack_/

@entrapaulus/

Neuer Pumptrack in Ratingen-West eröffnet!

Der Pumptrack im Grünzug an der Dieselstraße in West wurde am Freitag den 13.Juni 2025 mit allen Projektbeteiligten und BMX & MTB Fahrern bei traumhaften Wetter feierlich eröffnet. Die Anlage besteht aus einem grossen Pumptrack mit diversen, vielseitigen Lines, Sprüngen, einem Unterführung/Brückenelement, einer grossen Hip und noch einem seperaten inklusiver Spielbereich (kleinerer Pumptrack). Grosser Vorteil der Anlage ist bei heissem, sonnigem Wetter, wie bei der Eröffnung, der bestehende Baumbestand, welcher auch bei Hitze angenehmen Schatten bietet.

Was früher eine vergessene Rollschuhbahn war, ist jetzt ein moderner Treffpunkt für Bike-Fans – entstanden auf Initiative Jugendlicher aus dem Stadtteil.

Highlight: ein inklusiver Spielbereich für alle Kinder – für mehr Begegnung & Vielfalt im öffentlichen Raum.

Gefördert vom Bund & Land NRW mit 540.000 €, plus 60.000 € von der Stadt Ratingen.

Hinter den Kulissen

💡 Die Idee? Kam direkt von Jugendlichen aus Ratingen-West!
👊 Gemeinsam mit dem Jugendrat & dem Kinder- und Jugendbüro wurde sie Wirklichkeit.

🛠️ Planung & Umsetzung: Stadtgrün-Abteilung der Stadt Ratingen
📆 Bauzeit: ca. 1 Jahr – mit Extra-Schleife wegen Kanalanschluss & Wasserrohrbruch

🙏 Danke an alle, die mitgezogen haben:
➡️ engagierte Jugendliche
➡️ Stadtverwaltung
➡️ Fördermittelgeber (Bund & Land NRW)
➡️ und alle, die sich für mehr Sport, Begegnung & Teilhabe stark machen!

Jetzt heißt’s: Helm auf & ab auf den Track!

#PumptrackRatingen #BMX #MTB #Inklusion #StadtRatingen #Neueröffnung #BikeLife #Jugendbeteiligung #RatingenWest #JugendEngagiert #Stadtentwicklung #BMXLife #MTBTrack #InklusiveSpielplätze #GemeinsamGestalten #betonlandschaften #maierlandschaftsarchitektur

@bdla.de @bdla_nw @iaks_deutschland @camp_ramps

Eröffnung Skatepark Burscheid

Die Umgestaltung der Sportanlage/ Skateparks, Im Hagen in Burscheid ist nach fünf Monaten Bauzeit und langjähriger Planungsphase nun fast abgeschlossen. Im Mittelpunkt der Maßnahme stand der Neubau einer Skateranlage. Gestern, den 11.Juni 2025 wurde der Skatepark feierlich eröffnet!🛹🔥

Im Fokus: der komplett neue Skatepark, geplant mit viel Herzblut und Know-how. Die Gesamtplanung übernahm das Team vom Architekturbüro LANDSCHAFT+GARTEN aus Solingen, für das Skatepark-Design zeichnete sich Maier Landschaftsarchitektur aus Köln verantwortlich. 💡🌿

Den Bau stemmten die Profis von Boymann GmbH (Dortmund) und Schneestern GmbH (Durach/Bayern). 💪

Gefördert wurde das Ganze im Rahmen des Projekts „Integration und Vernetzung am Skatepark“ – unterstützt durch das europäische LEADER-Programm und den Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER). 🇪🇺🌍

Jetzt rollen hier die ersten Boards! 🛹💥

#Burscheid #SkateparkImHagen #SkateLife #Neueröffnung #LEADERProgramm #ELER #SkateAndConnect #UrbanPlanning #BauUpdate #schneestern #boymann #bdla #fll #bdlanrw

@bdla_nw @bdla.de @iaks.deutschland @weareschneestern

Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft 2025 in Dortmund, Bad Hombruch

Am 4.-6.July 2025 startet die COS Cup Serie 2025 aka 28. Deutsche Skateboard-Meisterschaft mit dem 1. von 3.Stops im Skatepark Dortmund, Bad Hombruch.

Nachdem 2024 alles auf ein einziges Mega-Event hinauslief, geht’s 2025 wieder auf große Reise – mit gleich drei Stops in fast nagelneuen Parks! 🛹

Los geht’s mit der Westdeutschen Meisterschaft vom 04.–06. Juli in Dortmund. Austragungsort ist der Skatepark Hombruch, eröffnet 2022 und längst ein Hotspot der Szene.
Auf satten 10.000 m² erwarten euch massive Transitions, eine smarte Street-Area und kreative Obstacles, die ihr so garantiert noch nirgendwo gefahren seid!

Save the date, pack die Crew ein und macht euch bereit für den ultimativen Start in den Skate-Sommer 2025!

#COSCup2025 #SkateboardingGermany #WestdeutscheMeisterschaft #DortmundSkatepark #SkateAndDestroy #betonlandschaften

@bdla.de @bdla_nw @iaks_deutschland @club_of_skaters

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de