Schlagwortarchiv für: Pumptrack

BL - Post - Skate- und Bikepark Meerbusch - Eroeffnung 11 Juni 2022

Eröffnung des Skate- und Bikepark Meerbusch

Am Samstag den 11. Juni um 12 Uhr wird der neue Skate- und Bikepark in Meerbusch-Strümp offiziell eröffnet.
Nachfolgend weitere Infos über das Projekt aus dem Flyer der Stadt Meerbusch.

„Nach dreimonatiger Bauzeit ist im Landschaftspark Buschend in Strümp auf über
3.600 Quadratmetern der Skate- und Bikepark Meerbusch entstanden.
Im Rahmen eines Demokratieprojektes der Querkopf Akademie haben sich seit 2014 Kinder und Jugendliche für den Bau der Anlage eingesetzt und gekämpft.
Die Stadtverwaltung hatte für die Finanzierung des Projektes einen Förderantrag beim Land NRW in Höhe von 363.000 Euro gestellt, der in voller Höhe bewilligt wurde. Hinzu kamen Spendengelder, die die Kinder und Jugendlichen gesammelt haben. Insgesamt lagen die Kosten bei 418.000 Euro.

Der Rat der Stadt stellte zudem das Grundstück im Landschaftspark Buschend unentgeltlich zur Verfügung. Die Anlage ist aufgeteilt in einen Skate- und einen Bikebereich, der je nach „Können“ der Nutzer verschiedene Möglichkeiten bietet.
Nach dem Baustart Mitte Februar möchten wir nunmehr mit Ihnen, den Kindern und
Jugendlichen sowie allen Beteiligten, die Eröffnung des Skate- und Bikeparks feiern.
Neben einem bunten Programm dürfen Sie sich auch auf warme und kalte Köstlichkeiten sowie erfrischende Getränke freuen.

Über Ihre Teilnahme würden sich alle Beteiligten sehr freuen.

Es grüßt Sie herzlich

Christian Bommers
Bürgermeister Stadt Meerbusch“

BL - Post - Binzen - Sicherheitstechnische Abnahme - 220518

Binzen Pumptrack – sicherheitstechnische Abnahme

Am 18. Mai 2021 waren wir für die sicherheitstechnische Abnahme des, von pumtrack.de vor kurzem fertiggestellten, Pumptracks in Binzen.

BL-Post - Halle-Westfahlen - 220502 Baubeginn-01

Halle-Westfalen Skatepark und Pumptrack – Baubeginn

In Halle-Westfahlen wurde am 2. Mai mit dem Bau des neuen Park begonnen. Neben einem Skatepark aus Ortbeton entstehen hier eine Miniramp aus Holz, ein Pumptrack und Kidstrack sowie einer Parkour- und Calisthenicsanlage.

Die Planung für das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten Alfred Uhlenberg – Markus Illgas Landschaftsarchitekten AKNW/BDLA, welche den angrenzenden Sportplatz und die Beachvolleyball-Felder geplant haben.
Die Ausführung für den Pumptrack und Kidstrack erfolgt durch Pumptrack.de, während der Skatepark und die Minirampe von Mind Work Ramps gebaut wird.

BL-Post - Halle-Westfahlen - 220502 Baubeginn-02

BL - Post - Tag der Architektur 2022

Tag der Architektur NRW 2022

Wir werden in diesem Jahr wieder am Tag der Architektur NRW 2022 teilnehmen. Hierzu möchten wir euch zu einer Führung über den neuen Sport- und Freizeitpark in Dortmund-Hombruch einladen. Die Führung findet am 18. Juni 2022 von 12 Uhr bis 14 Uhr statt.

Besichtigungsadresse:
Kieferstraße 32
44225 Dortmund-Hombruch
Jugendzentrum Epi

Weitere informationen zum „Tag der Architektur NRW 2022“ finden sie unter dem folgenden Link: https://www.aknw.de/aktuelles/veranstaltungen/details/veranstaltung/tag-der-architektur

BL - Post - Tag der Architektur 2022 - Inhaltsseite

Ratingen Dieselstrasse - Pumptrack - Beteiligungsworkshop 21.04.22

Pumptrack Ratingen – Beteiligungsworkshop

Die alte BMX-Bahn an der Dieselstraße in Ratingen-West soll zu einem Pumptrack ausgebaut werden. Jugendamt und Abteilung Stadtgrün hatten am Donnerstag, den 21. April um 17 Uhr zu einem Planungstreffen auf die Spielanlage eingeladen. Kinder und Jugendliche, die daran interessiert sind, zusammen mit dem in der Skate- und Pumptrackszene bekannten Landschaftsarchitekten Ralf Maier aus Köln den Parcours zu entwickeln, waren herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Ein Pumptrack ist eine meist aus Lehm oder Asphalt geschaffene Mountainbikestrecke. Das Ziel der Biker ist es, ohne zu treten, sondern durch das Hochdrücken des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen.

Für den Bau der Pumptrack-Anlage an der Dieselstraße geben Bund und Land rund 540.000 Euro; die restlichen Kosten von 60.000 Euro übernimmt die Stadt Ratingen.

Zuvor hatte der in Ratingen stets engagierte Jugendrat entsprechende Initiativanträge gestellt. Viele Jugendliche hatten sich an die Mitglieder gewandt und um Unterstützung für die Realisierung einer solchen Anlage gebeten.

Wer an dem Termin verhindert war und gerne Anregungen an das Jugendamt weiterleiten möchte, kann diese telefonisch (550-5131) oder per E-Mail ans Kinder und Jugendbüro weiterleiten: Michael.Hansmeier@Ratingen.de

Über den Beteiligungsworkshop wurde auch in der Rheinischen Post berichtet.
https://rp-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1103259/22206519

Ratingen Dieselstrasse - Pumptrack - Beteiligungsworkshop 21.04.22 - Flyer

Dortmund Hombruch - Skate- und Bikepark - Eroeffnung-Sommer 2022 - 01

Dortmund Hombruch – Eröffnung Anfang Sommer

Der neue Skate- und Bikepark im Dortmunder Stadtteil Hombruch, wird voraussichtlich Anfang Sommer 2022 offiziell eröffnet.

Dortmund Hombruch - Skate- und Bikepark - Eroeffnung-Sommer 2022 - 02

Meerbusch - Skatepark - Baustellenfortschritt

Skatepark Meerbusch – Baustellenfortschritt 30.03.2022

Der neue Skatepark, mit Dirt-Pumptrack und Kidstrack, in Meerbusch steht kurz vor der Fertigstellung. Es fehlen nur noch ein paar Betonflächen und die Asphaltierung des Kidstrack.

Meerbusch - Skatepark und Pumptrack - Baustellenfortschritt 220317

Meerbusch – Skatepark und Pumptrack – Baustellenfortschritt 17. März

Der Bau des neuen Skatepark und Pumptrack in Meerbusch läuft auf Hochtouren. Neben weiteren Obstacles wurde diese Woche das Flat des Bowls betoniert. Auch erdmodellierte Pumptrack nimmt nun in vollen Zügen Gestalt an.

[ngg src=“galleries“ ids=“219″ display=“basic_slideshow“]

Meerbusch - Baufortschritt 220216 - Luftbild

Meerbusch – Baufortschritt 16. Februar

In Meerbusch nimmt der neue Skatepark und Pumptrack seine ersten Konturen an. Das Coping der Kidneybowl und anderer „Obstacles“ wurden bereits gesetzt.

Meerbusch - Baufortschritt 220216 - Kidneybowl

Dortmund Hombruch - Baufortschritt 220215 - Luftbild

Dortmund Hombruch – Baufortschritt 15. Februar

Der neue Skatepark in Dortmund ist bald fertig. Vor kurzem konnten die Wegebauarbeiten abgeschlossen werden. Ebenfalls sprießen die ersten Grashalme aus dem Boden, welche im Sommer eine bequeme Liegefläche bieten. In den kommenden Wochen werden noch Lichtanlagen aufgestellt.

Dortmund Hombruch - Baufortschritt 220215 - Streetbereich 

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de