Schlagwortarchiv für: Bikepark

BL - Post - Skate- und Bikepark Lohhof - Opening Jam 220528 Poster

Skate- und Bikepark Lohhof – Opening Jam

Am 28. Mai wird der neue Park in Lohhof mit einem Jam und BBQ offiziell eröffnet. Bei dem Jam wird eine Best-Trick-Competition geben und wird von einigen Sponsoren unterstützt. Die Adresse ist Skatepark Rolling Wheels im Ludwig-Pettinger-Weg 1, in 85716 Lohhof.

BL - Post - Skate- und Bikepark Lohhof - Opening Jam 220528 Poster

Skate- und Bikepark Lohhof – Opening Jam

[:en][:de]Am 28. Mai wird der neue Park in Lohhof mit einem Jam und BBQ offiziell eröffnet. Bei dem Jam wird eine Best-Trick-Competition geben und wird von einigen Sponsoren unterstützt. Die Adresse ist Skatepark Rolling Wheels im Ludwig-Pettinger-Weg 1, in 85716 Lohhof.[:]

[:en]On May 28th the new park in Lohhof will be officially opened with a jam and BBQ. At the jam there will be a best trick competition and will be supported by some sponsors. The address is Skatepark Rolling Wheels at Ludwig-Pettinger-Weg 1, in 85716 Lohhof.[:]

 [:]

BL - Post - Skatepark Bad Neuenahr Workshop 220504 - 01

Skatepark Bad Neuenahr Beteiligungsworkshop

Am 4. Mai fand der Beteiligungsworkshop an der Versorgungsstation des gemeinnützigen Vereins „Die AHRche e.V.“ der Beteiligungsworkshop zum neuen Skatepark im Ahrtal statt. Titus Dittmann dem das Projekt besonders am Herzen liegt, hat ebenfalls teilgenommen und sich mit den Nutzern ausgetauscht.

Das Projekt Skatepark Bad-Neuenahr wird von „skate-aid“ mit unterstützt und wird von Titus Dittmann, dem Gründer von „skate-aid“ begleitet. Ebenfalls wird das Projekt durch die städtischen Einrichtung „Offene Kinder- und Jugendarbeit in Bad Neuenahr-Ahrweiler (OKUJA)“, „Rotary Bad Neuenahr-Ahrweiler“ und dem „Spenden-Shuttle“ unterstützt.

BL - Post - Skatepark Bad Neuenahr Workshop 220504 - 02

BL - Post - BDLA Landschaftsarchitekturpreis 2022in Berlin - 01

Landschaftsarchitekturpreis 2021 – Preisverleihung

Das Projekt Westpark Augsburg hat die Auslobung für den bdla-Preis 2021 gewonnen!
Wir freuen uns sehr, mit der Detailplanung der „Vulkan-/Bewegungslandschaft“, Teil des Projekts gewesen zu sein und gratulieren dem Landschaftsarchitekturbüro Lohaus + Carl + Köhlmos, aus Hannover/Dresden, zur Auszeichnung mit dem bdla-Preis 2021.

BL - Post - BDLA Landschaftsarchitekturpreis 2022in Berlin - 02

BL - Post - Skate- und Bikepark Meerbusch - Eroeffnung 11 Juni 2022

Eröffnung des Skate- und Bikepark Meerbusch

Am Samstag den 11. Juni um 12 Uhr wird der neue Skate- und Bikepark in Meerbusch-Strümp offiziell eröffnet.
Nachfolgend weitere Infos über das Projekt aus dem Flyer der Stadt Meerbusch.

„Nach dreimonatiger Bauzeit ist im Landschaftspark Buschend in Strümp auf über
3.600 Quadratmetern der Skate- und Bikepark Meerbusch entstanden.
Im Rahmen eines Demokratieprojektes der Querkopf Akademie haben sich seit 2014 Kinder und Jugendliche für den Bau der Anlage eingesetzt und gekämpft.
Die Stadtverwaltung hatte für die Finanzierung des Projektes einen Förderantrag beim Land NRW in Höhe von 363.000 Euro gestellt, der in voller Höhe bewilligt wurde. Hinzu kamen Spendengelder, die die Kinder und Jugendlichen gesammelt haben. Insgesamt lagen die Kosten bei 418.000 Euro.

Der Rat der Stadt stellte zudem das Grundstück im Landschaftspark Buschend unentgeltlich zur Verfügung. Die Anlage ist aufgeteilt in einen Skate- und einen Bikebereich, der je nach „Können“ der Nutzer verschiedene Möglichkeiten bietet.
Nach dem Baustart Mitte Februar möchten wir nunmehr mit Ihnen, den Kindern und
Jugendlichen sowie allen Beteiligten, die Eröffnung des Skate- und Bikeparks feiern.
Neben einem bunten Programm dürfen Sie sich auch auf warme und kalte Köstlichkeiten sowie erfrischende Getränke freuen.

Über Ihre Teilnahme würden sich alle Beteiligten sehr freuen.

Es grüßt Sie herzlich

Christian Bommers
Bürgermeister Stadt Meerbusch“

BL-Post - Kreuztal - Skateparkerweiterung - 220428-Baustellenupdate - 01

Skateparkerweiterung Kreutztal – Baustellenupdate 28. April

Beim Baustellenbesuch der Erweiterung in Kreutztal waren schon große Teile der Betonarbeiten abgeschlossen und ein weiteres Flat wurde gerade geglättet.
Neben der harten Arbeit konnte Viola, die ein Tagespraktikum im Rahmen des bundesweiten „Girls Day“ bei uns absolvierte, eine Runde im bestehenden Bowl skaten.

[ngg src=“galleries“ ids=“225″ display=“basic_slideshow“]

BL-Post - Halle-Westfahlen - 220502 Baubeginn-01

Halle-Westfalen Skatepark und Pumptrack – Baubeginn

In Halle-Westfahlen wurde am 2. Mai mit dem Bau des neuen Park begonnen. Neben einem Skatepark aus Ortbeton entstehen hier eine Miniramp aus Holz, ein Pumptrack und Kidstrack sowie einer Parkour- und Calisthenicsanlage.

Die Planung für das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten Alfred Uhlenberg – Markus Illgas Landschaftsarchitekten AKNW/BDLA, welche den angrenzenden Sportplatz und die Beachvolleyball-Felder geplant haben.
Die Ausführung für den Pumptrack und Kidstrack erfolgt durch Pumptrack.de, während der Skatepark und die Minirampe von Mind Work Ramps gebaut wird.

BL-Post - Halle-Westfahlen - 220502 Baubeginn-02

BL-Galery-Flensburg Schlachthof Skatepark - Baubeginn

Skatepark Flensburg – Spatenstich 4. Juni 2022

Am Pfingstsamstag wird in Flensburg, neben dem Bikepark Schlachthof, mit dem Bau des neuen Skatepark begonnen. Zur gleichen Zeit findet auch der „Butcher Jam“ im Bikepark statt.

[ngg src=“galleries“ ids=“224″ display=“basic_slideshow“]

BL - Post - Meerbusch Bike- und Skatepark - Baustellenfortschritt - 220428

Skatepark Meerbusch – Baustellenfortschritt 28. April

Die Bauarbeiten des neuen Skatepark in Meerbusch nähern sich so langsam dem Ende. Die Betonarbeiten sind abgeschlossen, der Dirttrack steht und es wurden Fahrradstellplätze sowie Sitzbänke und Mülleimer aufgestellt. Während der Baustellenbesichtigung wurde auch schon der Kidstrack asphaltiert. Wir freuen uns sehr auf eine baldige Eröffnung der neuen Anlage.

[ngg src=“galleries“ ids=“223″ display=“basic_slideshow“]

BL - Post - Tag der Architektur 2022

Tag der Architektur NRW 2022

Wir werden in diesem Jahr wieder am Tag der Architektur NRW 2022 teilnehmen. Hierzu möchten wir euch zu einer Führung über den neuen Sport- und Freizeitpark in Dortmund-Hombruch einladen. Die Führung findet am 18. Juni 2022 von 12 Uhr bis 14 Uhr statt.

Besichtigungsadresse:
Kieferstraße 32
44225 Dortmund-Hombruch
Jugendzentrum Epi

Weitere informationen zum „Tag der Architektur NRW 2022“ finden sie unter dem folgenden Link: https://www.aknw.de/aktuelles/veranstaltungen/details/veranstaltung/tag-der-architektur

BL - Post - Tag der Architektur 2022 - Inhaltsseite

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de