Einträge von quack

Ein Pumptrack für Mettingen

Im Oktober entstand nach nur einer 3-wöchigen Bauzeit ein Pumptrack und Laufradtrack von ca. 1200 m². Neben einem Laufradtrack für die ganz kleinen Kinder, entstand ein Pumptrack mit unterschiedlichsten Hügelhöhen und Sprung und Fahrmöglichkeiten in Asphaltbauweise Ausführende Firma Konrad Willar mit Pumptrack.de aus Augsburg.Am Samstag den 16.11.19 fand die offizielle Eröffnung statt.

Almeauen Flowpark, Büren

Die Stadt Büren beauftragte uns mit Planung einer Skateanlage im historischen Stadtkern.Der Bach Alme, der sich dort schlängelt, stand unserem Flowpark „Fließendes Fahrerlebnis“-Konzept im doppelten Sinne Pate: Der mäandernde Verlauf des Baches Alme wurde in der Form eines dahinfließenden Skateparks (Flowparks) nachempfunden und ermöglicht ein fließendens Fahrerlebnis (flow). Der Flowpark fügt sich in der Gestaltung […]

Fotoausstellung
„Identitätsstiftung durch Skateboarden“

Im Rahmen der FSB Messe in Köln präsentieren wir eine Fotoausstellung über unsere Arbeit in Krisengebieten. [ngg src=“galleries“ ids=“170″ display=“basic_slideshow“] Selbstmotivation, Selbstvertrauen und Zusammenhalt sind bei Skatern sehr ausgeprägte Eigenschaften. Es sind in der Regel auch Kompetenzen, die die Sportler auf Schule, Beruf und das Privatleben übertragen können. Die „Szene“ hat in der Vergangenheit regelmäßig […]

„Identitätsstiftung durch Skateparks“ –
maier Landschaftsarchitektur / Betonlandschaften auf der FSB

Halle 7.1 | Stand D042 FSB Messe-Boulevard 5. bis 8.11.2019, ganztägig Vortrag „Skateparks – Bausteine der Friedensarbeit in Krisengebieten“ planerFORUM auf der FSB 7.11.2019, 11.45 Uhr Fotoausstellung„Identitätsstiftung durch Skateparks“ Gespräche & Getränke & GedankenaustauschDienstag bis Donnerstag (5.-7.11.) ab 17 Uhr, Freitag (8.11.) ab 14 UhrFSB Messe-Boulevard, Ausstellungsbereich ÜbrigensAm 7.11. hält Ralf Maier zwei weitere Vorträge auf […]

Reese-Park Augsburg

Für das Landschaftsarchitekturbüro Lohaus + Carl aus Hannover haben wir die Detailplanung sowie die Ausschreibungsunterlagen der „Bewegungslandschaft“ aus Beton erstellt. Auf einer Gesamtfläche von ca. 1600 m² wurde das Bauwerk nun fertiggestellt. Die Anlage liegt im Reese-Park im Osten des Augsburger Stadtteiles „Kriegshaber“. [ngg src=“galleries“ ids=“160,163″ display=“pro_sidescroll“ captions_enabled=“0″ captions_display_sharing=“1″ captions_display_title=“1″ captions_display_description=“1″ captions_animation=“slideup“]

Skateparkrenovierung Friedrichshafen

In Friedrichshafen haben wir  den alten Skatepark unter der Brücke der Länderöscherstraße  renoviert. Da die bestehenden Fertigteilrampen ihre besten Tage hinter sich hatten, wurden sie durch eine neue Anlage aus Ortbeton ersetzt. Zusätzlich gibt es, hauptsächlich für die lokalen BMXer, Stahlrampen mit Holzbelag. [ngg src=“galleries“ ids=“162″ display=“pro_sidescroll“ captions_enabled=“0″ captions_display_sharing=“1″ captions_display_title=“1″ captions_display_description=“1″ captions_animation=“slideup“]

Aspahltarbeiten in Eckenhagen abgeschlossen

Der Pumptrack nahe des Fußballfeldes an der Hahnbucher Straße nimmt Gestalt an. Die Asphaltarbeitern wurden fertiggestellt, nun müssen lediglich die restlichen Erdarbeiten verrichtet werden. Einen Termin der Eröffnung werden wir in naher Zukunft veröffentlichen. [ngg src=“galleries“ ids=“134″ display=“slideshow“]

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de