Schlagwortarchiv für: skatepark

Skatepark im neuen Freizeitpark Moers: Präsentation des Vorentwurfs

In Moers hatten Sportler und Interessierte die Möglichkeit, sich von uns den Vorentwurf zum neuen Skatepark erklären zu lassen und mit uns über weitere Ideen und Anregungen zu sprechen.

Eröffnung vom Sportpark Gerolzhofen

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir kürzlich die Eröffnung des neuen Sportparks Gerolzhofen feiern. Es sprachen der Erste Bürgermeister Gerolzhofens , die Landrätin und ein Vertreter des LEADER Programms der Europäischen Union ihre Freude aus, über die lokale und überregionale Bedeutung dieser Sporteinrichtung. Ein Corona-bedingt eingeschränkter Kreis von Pressevertretern, Interessierten und Sportlern konnte sich informieren, mitfeiern, ausprobieren.

[ngg src=“galleries“ ids=“191″ display=“basic_slideshow“]

Hier ein Beitrag zu dem Eröffnungstag von TV Main Franken

Freizeitpark Gerolzhofen

Für die Stadt Gerolzhofen haben wir eine Multifunktionsanlage geplant, mit einer Skaterfläche, Streetballbereich, Callestenics und einem Pumptrack.

Artikel in der  Main Post

[ngg src=“galleries“ ids=“191″ display=“basic_slideshow“]

Update Skatepark Sonsbeck

[:de]

Die VOB Abnahme ist erfolgt und die Anlage wird in den nächsten Tagen für alle befahrbar sein! Wir hatten bereits viel Spass bei der Testfahrt mit unserem Team! Ausführende Firma war Camp Ramps

 

[:en]


The acceptance of construction has taken place and the facility will be passable for everyone in the next few days! We already had a lot of fun at the test drive with our team! Executing company was Camp Ramps

 

[:]

Skatepark Sonsbeck

Auf der Grundfläche des alten Skateparks haben wir eine neue Anlage errichtet.
Neben einem Pool entstand eine Streetfläche auf einer Gesamtfläche von ca. 670 m².

Die VOB Abnahme ist erfolgt und die Anlage wird in den nächsten Tagen für alle befahrbar sein! Wir hatten bereits viel Spass bei der Testfahrt mit unserem Team! Ausführende Firma war Camp Ramps

Die Baumaßnahme wurde erst möglich durch die eine Förderung im Rahmen des Leader Projekts.

 

[ngg src=“galleries“ ids=“186″ display=“basic_slideshow“]

Unser Skatepark in Scharbeutz in der Playground@Landscape

Die internationale Fachzeitschrift Playground@Landscape hat unseren Skatepark in Scharbeutz in ihrer Ausgabe 2/2020 auf vier Seiten vorgestellt.

https://playground-landscape.com/de/home/

Baufortschritte in Gerolzhofen

In Gerolzhofen laufen die Bauarbeiten für den neuen Freizeitpark.  Es entstehen dort eine Skaterfläche, ein Streetballbereich, Callestenics und ein Pumptrack.
Diese Woche gab es bereits die Bewehrungsabnahme und die Abnahme des EPDM Belages. Der Fertigstellung Mitte Mai steht somit nichts im Wege!
Unsere ausführende Firma vor Ort ist Schneestern

Skatepark Kevelaer:
Mach mit – bis zum 5.5.!

Leider musste unser geplanter Workshop zur Gestaltung des neuen Skateparks in Kevelaer abgesagt werden. Trotzdem freuen wir uns auf deine Ideen, Visionen, Vorstellungen, Anregungen oder Feedback!
Wir haben einen Fragebogen zusammengestellt, den wir dir gerne per Mail zuschicken.
Melde dich einfach unter skatepark@kevelaer.de

Hier wird bald der neue Skatepark entstehen!

Almenauen Flowpark in Büren fertig gestellt

Wir freuen uns über die Fertigstellung unseres Flowparks in Büren! Sobald die allgemeine Lage der Pandemieeindämmung es zulässt, kann hier nach Herzenslust mit gebiket, geskatet oder Rollstuhl gefahren werden.

Skatepark Aktive Mitte, Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen hat uns mit der Planung eines neuen Skateparks im Stadtteilpark Hassel beauftragt. In Abstimmungsterminen mit den zukünftigen Nutzern wurde ein Konzept erarbeitet, welches aus bautechnischer sowie sportlicher Sicht alle Anforderungen erfüllt.

Auf der zentralen Platzfläche des Stadtteilparks wird, gerahmt von Gehölzen und einheitlich gestaltetem Mobiliar, ein breites Angebot an Trendsportarten entstehen. Hier wird man skaten, BMX-, Scooter- oder Inliner-fahren. Außerdem wird es Möglichkeiten zum Wheelchair-Motocross (WCMX) geben oder zum Basketball spielen.

Flanierende Besucher des Stadtteilparks können dem sportlichen Treiben zusehen, Interessierte werden zum Mitmachen bewegt. Eine Graffiti-Betonwand kann von den zukünftigen Nutzern besprüht werden. Die Anlage wird außerdem beleuchtet sein, sodass auch in den Abendstunden noch dem Freizeitvergnügen nichts im Weg steht.

[ngg src=“galleries“ ids=“178″ display=“basic_slideshow“]
© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de