Schlagwortarchiv für: Reese Kaserne

Augsburg, Reesepark, Europäischer Gartenpreis und Deutscher Landschaftsarchitekturpreis

Bei dem am 23. Juni 2023 verliehenen Europäischen Gartenpreis wurde der gemeinsam mit dem Büro Lohaus – Carl – Köhlmos geschaffene Augsburger Park mit dem 1. Preis ausgezeichnet in der Kategorie „Entwurf oder Konzept eines zeitgenössischen Parks“.

Verliehen wird der Preis von der Stiftung Schloss Dyck und dem European Garden Heritage Network (EGHN). Für das Projekt haben wir die Detailplanung sowie die Ausschreibungsunterlagen der „Bewegungslandschaft“ erstellt – eine rund 1600 m² umfassende, frei modellierte Betonformation in Anlehnung an den legendären Sadland-Skatespot im kalifornischen Anaheim.

Das Gesamtprojekt gewann auch den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis 2021 des Bund deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)

BL - Post - BDLA Landschaftsarchitekturpreis 2022in Berlin - 01

Landschaftsarchitekturpreis 2021 – Preisverleihung

Das Projekt Westpark Augsburg hat die Auslobung für den bdla-Preis 2021 gewonnen!
Wir freuen uns sehr, mit der Detailplanung der „Vulkan-/Bewegungslandschaft“, Teil des Projekts gewesen zu sein und gratulieren dem Landschaftsarchitekturbüro Lohaus + Carl + Köhlmos, aus Hannover/Dresden, zur Auszeichnung mit dem bdla-Preis 2021.

BL - Post - BDLA Landschaftsarchitekturpreis 2022in Berlin - 02

Augsburgs - Reesekaserne - Veröffentlichungen - Deutsches Architektenblatt - Ausgabe 04-22

Deutsches Architektenblatt – Artikel über den Reesepark in Augsburg

In der neuesten Ausgabe 04/22 der Zeitschrift „Deutsches Architektenblatt“ geht unter anderem um die sportliche Nutzung von Freiräumen, welche in der Corona-Krise deutlich wichtiger geworden ist.

Weitere Informationen zum Artikel findet ihr hier.

Reese-Kaserne Augsburg

Für das Landschaftsarchitekturbüro Lohaus + Carl aus Hannover haben wir die Detailplanung sowie die Ausschreibungsunterlagen der „Bewegungslandschaft“ aus Beton erstellt.

Auf einer Gesamtfläche von ca. 1600 m² ist eine freigeformte und freimodellierte Betonlandschaft entstanden, auf der Jung und Alt ihren Spaß haben können.

Inspiriert ist die Form von einem weltbekannten Skatespot, dem Sadland in Anaheim/Kalifornien, der 1998 abgerissen wurde.

https://skateboarding.transworld.net/photos/daily-scan-photo-named-sadplant/

[ngg src=“galleries“ ids=“182″ display=“basic_slideshow“]

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de