Fachmesse „STADT und RAUM“ – FSB 2015, Köln

Besuchen Sie uns auf der Kölner FSB Messe vom 27.-30. Oktober 2015, in Halle 9, im „STADT und RAUM“ Areal, zum planerForum.

Auf rund 2.000 Quadratmetern präsentiert die STADT und RAUM Messe und Medien GmbH 2015 in Köln auf der Internationalen Fachmesse Weiterlesen

IAKS Kongress 2015 – Vortrag & Seminar

Vom 27.-30. Oktober 2015 findet wieder der internationale IAKS Kongress in Köln statt. Auch Dipl.-Ing. Ralf Maier wird dieses Jahr dort einen Vortrag über „Urbane Bewegungsräume“ halten, und gibt außerdem ein Seminar  zum Thema: „Urbane Räume für Skate- und Bikeaktivitäten„.

Sie sind herzlich eingeladen. Weiterlesen

Playground@Landscape Magazin 5/2015

In der Ausgabe 05/2015 von dem internationalen Fachmagazin für Spiel-, Sport-, und Freizeitanlagen – dem Playground@Landscape Magazin, gibt es von uns einen vierseitigen Bericht zum Thema: „Viel Lärm um Nichts – Geräuschimmission von Bike- und Skateanlagen. Anmerkungen Weiterlesen

urbanize! 2015, Wien – „Skatepark in a Box“

Vom 02.10. – 11.10.2015 findet wieder die „urbanize! ein internationales Festival für urbane Erkundungen“, in Wien statt.  Auf dem Festivalgelände sind auch Flüchtlinge untergebracht. Deshalb werden wir zusammen mit und für die Flüchtlinge einen „Skatepark in a Box“ aufbauen, unsere Weiterlesen

WLA Magazin – Juni 2015

In der aktuellen Ausgabe der “WLA (World Landscape Architecture Magazine)” ist ein Bericht über den „Skatepark SOS Kinderdorf Bethlehem, Palästina„.

→ Beitrag lesen (.pdf)

 

außenraum – Ausgabe 4 – April/Mai 2015

In der aktuellen Ausgabe der “außenraum (Planung, Umsetzung und Pflege von Freianlagen)” ist ein Interview mit Ralf Maier über das Thema „Skate- und Bikeanlagen„.

→ Beitrag lesen (.pdf)

Tag der Architektur – Oberhausen (27.-28. Juni)

Tag der Architektur am 27.-28. Juni 2015 in Oberhausen-Holten

Der Skatepark Oberhausen-Holten ist von uns geplant und von Yamato Living Ramps 2013 gebaut worden. Am 27.-28. Juni 2015 hat jeder die Chance vor Ort den Skatepark mit allen Beteiligten zu besichtigen. Weiterlesen

SB 2/2015 – „Skatepark Panna, Indien“

In der aktuellen Ausgabe der “SB (Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freitzeitanlagen)” ist ein Bericht über unser Projekt Skatepark Panna, Indien.

→ Beitrag lesen (.pdf)

[:de]Die neue FLL-Sportplatzpflegerichtlinie ist erhältlich[:]

[:de]Aufgrund unserer Initiative und Mitarbeit wurde in dieser Pflegerichtlinie endlich die Pflege und Wartung von „Rollsportanlagen“ aufgenommen.

Rollsportanlagen sind keine Spielanlagen sondern Sportanlagen, da Rollsportanlagen auch nach der Sportplatznorm geprüft werden. Die FLL-Regelwerke sind streng produktneutral, entsprechen den Grundsätzen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und genießen daher im Normenwerk des Bauwesens eine hohe Akzeptanz. Sie geben die Erkenntnisse der Wissenschaft und die Erfahrungen der Praxis wieder und sollen sich als „anerkannte Regeln der Technik“ einführen.

Erhältlich ist diese Sportplatzpflegerichtlinie bei der FLL, Friedensplatz4, 53111 Bonn oder unter www.fll.de.

 [:]

Die neue FLL-Sportplatzpflegerichtlinie ist erhältlich

Aufgrund unserer Initiative und Mitarbeit wurde in dieser Pflegerichtlinie endlich die Pflege und Wartung von „Rollsportanlagen“ aufgenommen.

Rollsportanlagen sind keine Spielanlagen sondern Sportanlagen, da Rollsportanlagen Weiterlesen

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de