Einträge von Christoph

Ratingen Pumptrack

In der Parkanlage an der Dieselstraße in Ratingen-West, dem Stadtteil mit der höchsten Bevölkerungsdichte Ratingens, ist ein Pumptrack in Asphaltbauweise entstanden. Grundlage bildete eine bereits aus den 80er Jahren bestehende Rollsport-Anlage. Neben der Pumptrack Anlage entstand auch ist ein integrativer Pumptrack Rollsportanlage https://www.camp-ramps.com/index.php

Skatepark Sri Lanka

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass das skate-aid Bauprojekt für die Miniramp in Sri Lanka offiziell angelaufen ist! Vor wenigen Tagen haben die ersten Werkzeuge den Boden berührt…der Beginn eines neuen Kapitels für skate-aid und für die Jugend von Sri Lanka. Es ist bereits das zehnte Skateparkprojekt was wir für Skate – Aid […]

Augsburg Sich Abnahme

Im Auftrag der Stadt Augsburg wurde die Planung des Pumptracks begleitet sowie die Anlage wurde Sicherheitstechnisch nach deren Fertigstellung (Verlinkung https://www.dirtways.com/  ) auf deren Verkehrssicherheit geprüft. Die Dirtanlage entspricht den Gültigen Vorgaben (FLL Planung,- Bau- Pflege und Instandhaltung von Skate- und Bikeanlagen) (Verlinkung FLL) https://www.fll.de/fachgremien/spiel-sport-gesundheit/

Köln- Porz Pumptrack

Im Stadtteil von Köln- Porz entsteht eine räumliche Neuordnung des Freiraums. Im Rahmen dieser Neuplanung durch das Büro Lohaus aus Hannover (Verlinkung https://www.lohauscarlkoehlmos.de/) entsteht dort auch ein Pumptrack ein Asphaltbauweise. Für das Büro Lohaus haben den Pumptrack geplant und deren Bau überwacht.

Wissen Bikepark Sich Abnahme

Der bestehende MTB- Trail sowie Dirtlines wurden von der Firma Schanzenwerk (Verlinkung) komplett überarbeitet. Im Rahmen der Verkehrssicherheit wurde die Anlage von uns auf deren Sicherheit geprüft. Die Dirtanlage entspricht den Gültigen Vorgaben (FLL Planung,- Bau- Pflege und Instandhaltung von Skate- und Bikeanlagen) (Verlinkung FLL) https://www.fll.de/fachgremien/spiel-sport-gesundheit/

Fachtagung Outdoor der IAKS Deutschland in Berlin

Am 12. und 13. März fand im beeindruckenden Berliner Olympiastadion die Fachtagung INFRASTRUKTUR MODERNER SPORTSTÄTTEN ZUKUNFTSVISIONEN – DIGITALISIERUNG – KI der IAKS Deutschland statt. Neben den Themen wie Künstliche Intelligenz & Digitalisierung zeigte Landschaftsarchitekt Ralf Maier aus Köln Möglichkeiten und Perspektiven von Spiel-, Sport und Bewegung im öffentlichen Raum und welche Herausforderungen in den kommen […]

Fachtagung Bausteine Bildung Sport, Wien

Das Österreichisches Institut für Schul- und Sportstättenbau war Veranstalter dieser Tagung in Wien. Neben den Themen Bildungsräume, Beleuchtung, Sporthallen, Kreislaufwirtschaft und alternativen Sportstätten trug Ralf Maier mit dem Vortrag (Trend-) Sportanlagen und Lärm Neue Sichtweisen aus Deutschland zu der sehr gelungenen Veranstaltung bei. www.oeiss.org

Skatepark in a Box & Skate- Aid beim Online Praxisforum „Kommunale Sportstätten“ der IAKS & Difu

Im Rahmen der Onlineveranstaltung fanden Vorträge, Diskussion, sowie Best- Practice Beispiele zum Thema Sanierung- und Ersatzbedarf im Bereich kommunaler Sportstätten statt. Als Best Practice Beispiel wurde das Projekt Skatepark in a Box in Berlin-Tegel (alter Flughafen) mit den, Skateboard-Workshop für Flüchtlingskinder aus der Ukraine von dem Geschäftsführer von Skate- Aid e.V. Ralf Middendorf und dem […]

Zweitägige Tagung des Regelwerksauschusses FLL Skate- und Bike FLL in Bonn

Normen, Regeln, Richtlinien und Empfehlungen sind im Bauwesen essenziell – und bilden auch die Grundlage für unsere Arbeit als Landschaftsarchitekten. Unser Büroinhaber Ralf Maier ist nicht nur an spannenden und nachhaltigen Projekten beteiligt, sondern engagiert sich auch ehrenamtlich in der Mitgestaltung von Normen und Regelwerken, insbesondere im Bereich der Skate- und Bikeanlagen. In der letzten […]

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de