MAIER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
RÖSRATHER STRASSE 769 | 51107 KÖLN
+49 (0)221 139 59 05
INFO@MAIERLANDSCHAFTSARCHITEKTUR.DE
Hier geht es zum NEWS-ARCHIV
Hier geht es zum PROJEKTE-ARCHIV
Am 27. Februar erfolgte der Spatenstich in Kamp-Lintfort für den neuen Pumptrack mit komplementärem Sportangebot. Dies beinhaltet neben einem streetorientierten Skate- und Bikepark auch eine Parkouranlage und Aufenthaltsflächen.
In der neuen Ausgabe der Playgroundzeitrschrift erschien vor kurzen ein Artikel über unser Projekt „Skatepark in a Box“.
[ngg src=“galleries“ ids=“243″ display=“basic_slideshow“]
[:de][:de]In der neuen Ausgabe der Playgroundzeitrschrift erschien vor kurzen ein Artikel über unser Projekt „Skatepark in a Box“.[:]
[:en]In the new issue of the Playground magazine an article about our project „Skatepark in a Box“ was published recently.[:]
[ngg src=“galleries“ ids=“371″ display=“basic_slideshow“][:]
Der Bau des neuen Skateparks in Cotonou, Benin, geht gut voran. Ein großer Teil der Schalungs- und Bewehrungsarbeiten sowie Sauberkeitsschichten sind bereits fertiggestellt.
[ngg src=“galleries“ ids=“242″ display=“basic_slideshow“]
In der Küstenstadt Cotonou, in Benin (West-Afrika) wurde vor kurzem mit dem Bau des Skatepark direkt am Golf von Guinea begonnen. Der Skatepark umfasst neben klassischen Streetelement eine offene Flowarea und funktioniert sekundär auch als Bewegungslandschaft.
[ngg src=“galleries“ ids=“241″ display=“basic_slideshow“]
In einem Flüchtlingscamp in Pirlita/Balti in Moldawien halten sich derzeit 380.000 Flüchtlinge auf, die seit Kriegsbeginn in die Republik Moldau eingereist sind. Das Flüchtlingscamp wurde von dem Verein „Die AHRche e.V.“ (international) vor Ort aufgebaut und an die lokale Administration übergeben. Bereits im August wurde hier durch skate-aid ein „Skatepark in a Box“ aufgestellt und mit Freiwilligen Skate-Coaches ein Angebot für die Flüchtlingskinder angeboten. Hier können sich bis zu 30 Kids, zwei Mal in der Woche, Skateboards sowie Schutzausrüstung ausleihen und in pädagogisch begleiteten Workshops das Skaten lernen.
Weitere Informationen zum Projekt „Skatepark in a Box“ findet Ihr hier.
[ngg src=“galleries“ ids=“239″ display=“basic_slideshow“]
Ab sofort können sich hier bis zu 30 Kids, zwei Mal in der Woche, Skateboards sowie Schutzausrüstung ausleihen und in pädagogisch begleiteten Workshops das Skaten lernen. Am 6. November fand hier der erste Workshop mit Coaches gestellt von skate-aid, lokalen Skatern und Mitarbeitern von Betonlandschaften statt.
Weitere Informationen zum Projekt „Skatepark in a Box“ findet Ihr hier.
[ngg src=“galleries“ ids=“238″ display=“basic_slideshow“]
Ab sofort können sich hier bis zu 30 Kids, zwei Mal in der Woche, Skateboards sowie Schutzausrüstung ausleihen und in pädagogisch begleiteten Workshops das Skaten lernen.
Weitere Informationen zum Projekt „Skatepark in a Box“ findet Ihr hier.
[ngg src=“galleries“ ids=“237″ display=“basic_slideshow“]
Am 25. Oktober waren für erneut in Krefeld um den Entwurf des neuen Bowl zu präsentieren. Im Anschluss wird mit der Ausführungsplanung begonnen und sodass die Bauleistungen vorraussichtlich im Frühjahr 2023 ausgeschrieben werden. Mit dem Bau soll ebenfalls noch im Frühjahr 2023 begonnen und im Sommer 2023 fertiggestellt und eröffnet werden.