Schlagwortarchiv für: skate aid

Offizielle Eröffnung der Bibliothek von Kitintale

Wir sind immer noch überwältigt von dem unglaublichen Tag, den wir hatten. Danke, an alle die gekommen sind und uns bei der Eröffnung der ersten Gemeindebibliothek in Kititnale begleitet haben.

Diese Bibliothek bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen neuen, sicheren Ort für ihre Freizeit, aber auch für Hausaufgaben, Recherchen und Projekte. Jetzt können jung und alt kostenlos lesen und diesen wunderbaren Ort genießen.

Wir hoffen, ihr habt den Tag mit den talentierten Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Kititnale beim Tanzen und Skateboarden genauso genossen wie wir.

We still feel overwhelmed with the incredible day we had. Thank you all for coming and accompanying us launching the first community library in Kititnale

This library offers a new safe space for leisure time but also for homework, research and projects for kids, youth and adults. Now they all can read and enjoy for free this amazing place.

We hope you enjoyed the day with the talented kids and youth in Kititnale community, dancing and skateboarding as much as we did.

Bad-Neuenahr Skatepark 240222 Baugenehmigung

Bad Neuenahr-Ahrweiler – Baugenehmigung

Es ist nun soweit, der Verein „Die AHRche e.V.“ durfte die Baugenehmigung für den neuen Skatepark in Bad Neuenahr entgegennehmen.

Aufgrund der Zerstörungen durch die verheerende Flut im Juli 2021 konnte in Bad Neuenahr-Ahrweiler die geplante Landesgartenschau 2023, in deren Rahmen auch ein Skatepark geplant war, nicht stattfinden. Die Schäden an der städtischen Infrastruktur, Gebäuden, Unternehmen, Sport- und Parkanlagen sowie auch an bereits umgesetzten Projekten für die Landesgartenschau sind so groß, dass für den Wiederaufbau alle finanziellen und personellen Ressourcen benötigt werden und die Umsetzung einer Landesgartenschau nicht möglich ist.

Der in Folge der Flutkatastrophe ins Leben gerufene Verein „Die AHRche“ hat sich nicht nur die Katastrophenhilfe, sondern auch den Wiederaufbau von Sport,- Freizeitanlagen sowie Kinderspielplätzen, zur Aufgabe gemacht.

Mit Spendengeldern durch „Die AHRche e.V.“ kann der Neubau des Skateparks nun realisiert werden. Das Projekt wird für die Zwischenzeit mit einem „Skatepark in a Box“ von Skate-Aid am alten Bestands-Skatepark und unter persönlichen anliegen von Titus Dittmann (Gründer von Skate-Aid) unterstützt.

Aufgrund der Flutschäden und den dadurch resultierenden neuen Vorschriften und Vorgaben musste der Skatepark neu geplant und genehmigt werden.

Der Baubeginn ist für Sommer 2024 angesetzt. Die Freude beim Verein und den Kindern und Jugendlichen in Bad Neuenahr ist riesig. Denn jetzt sind diese nicht mehr weit entfernt, von dem Traum, den die Kinder und Jugendlichen in dieser Stadt schon so lange träumen.

[ngg src=“galleries“ ids=“221″ display=“basic_slideshow“]

Skatepark in a Box in Hachenburg

[:de]Nach Standorten in Berlin, Köln, Bad Neuenahr und Moldawien freuen wir uns, den fünften Standort des erfolgreichen mobilen Containerkonzepts bekannt zu geben. Das mit skate-aid e.V. und kukuk-box entwickelte Projekt beinhaltet einen komplett mobilen Skatepark inklusive Boards, Bikes und Sicherheitsausrüstung. Das Projekt war auch auf der diesjährigen FSB-Messe in Köln zu sehen sein.

 

 

[:en]After locations in Berlin, Cologne, Bad Neuenahr and Moldova, we are pleased to announce the fifth location of the successful mobile container concept. The project, developed with skate-aid e.V. and kukuk-box, includes a completely mobile skate park including boards, bikes and safety equipment. The project was also on display at this year’s FSB trade fair in Cologne.

 

[:]

Skatepark in a Box - Köln-Kölnberg - 230409

Skatepark in a Box Workshop in Kölnberg, Köln

In den Osterferien fanden täglich Workshops für die Kids in Kölnberg statt. An zwei Tagen waren wir mit unserem ganzen Team vor Ort, bauten den Skatepark auf und gaben den Kindern Skateboard Hilfestellung auf dem Board.

Fotografie: ©Jeffrey Ladd | jeffreyladd.com

Initiatoren

Seit 2009 realisiert skate-aid weltweit soziale Skatepark-Projekte für benachteiligte
Kinder und Jugendliche in Ländern wie Uganda, Namibia, Palästina, Syrien und
Nepal und fördert so deren selbstbestimmte Entwicklung. Das ist die Mission von
skate-aid: Wir machen Kinder stark!
skate- aid international e.V. | skate-aid.org

KuKuk besteht aus einem erfahrenen Team von Künstlern, Architekten, Schreinern,
Zimmermännern, Metallbauern und Pädagogen und entwickelt weltweit innovative
und stilprägende Spielanlagen.
KuKuk Box GmbH | kukuk-box.com

Skatepark in a Box - Berlin-Tegel - 230417

Skatepark in a Box Workshop in Berlin

[:de]Am stillgelegten Flughafen Tegel in Berlin haben wir einen Skate-Workshop begleitet und einige Impressionen mitnehmen können.
Aufgrund des regnerischen Wetters an diesem Tag, wurde der Work im anliegenden Hangar durchgeführt. Die Kids, überwiegend ukrainische Flüchtlinge, konnten hier erste Erfahrungen auf dem Board sammeln oder ihre bisherigen Skills ausbauen.

Fotografie: ©Jeffrey Ladd | jeffreyladd.com

Initiatoren

Seit 2009 realisiert skate-aid weltweit soziale Skatepark-Projekte für benachteiligte
Kinder und Jugendliche in Ländern wie Uganda, Namibia, Palästina, Syrien und
Nepal und fördert so deren selbstbestimmte Entwicklung. Das ist die Mission von
skate-aid: Wir machen Kinder stark!
skate- aid international e.V. | skate-aid.org

KuKuk besteht aus einem erfahrenen Team von Künstlern, Architekten, Schreinern,
Zimmermännern, Metallbauern und Pädagogen und entwickelt weltweit innovative
und stilprägende Spielanlagen.
KuKuk Box GmbH | kukuk-box.com

[ngg src=“galleries“ ids=“373″ display=“basic_slideshow“][:en]

At the closed down airport Tegel in Berlin we accompanied a skate workshop and could take some impressions.
Due to the rainy weather on this day, the workshop was held in the adjacent hangar. The kids, mainly Ukrainian refugees, could gain their first experiences on the board or improve their skills.

Photography: ©Jeffrey Ladd | jeffreyladd.com

Initiators

Since 2009, skate-aid has been realizing social skatepark projects worldwide for disadvantaged
children and young people in countries such as Uganda, Namibia, Palestine, Syria and Nepal.
Nepal and thus promotes their self-determined development. This is the mission of
skate-aid: We make children strong!
skate- aid international e.V. | skate-aid.org

KuKuk consists of an experienced team of artists, architects, carpenters,
carpenters, metalworkers and pedagogues and develops worldwide innovative
and style-defining playgrounds worldwide.
KuKuk Box GmbH | kukuk-box.com

[ngg src=“galleries“ ids=“373″ display=“basic_slideshow“][:]

Skatepark in a Box - Berlin-Tegel - 230417

Skatepark in a Box Workshop in Berlin

Am stillgelegten Flughafen Tegel in Berlin haben wir einen Skate-Workshop begleitet und einige Impressionen mitnehmen können.
Aufgrund des regnerischen Wetters an diesem Tag, wurde der Work im anliegenden Hangar durchgeführt. Die Kids, überwiegend ukrainische Flüchtlinge, konnten hier erste Erfahrungen auf dem Board sammeln oder ihre bisherigen Skills ausbauen.

Fotografie: ©Jeffrey Ladd | jeffreyladd.com

Initiatoren

Seit 2009 realisiert skate-aid weltweit soziale Skatepark-Projekte für benachteiligte
Kinder und Jugendliche in Ländern wie Uganda, Namibia, Palästina, Syrien und
Nepal und fördert so deren selbstbestimmte Entwicklung. Das ist die Mission von
skate-aid: Wir machen Kinder stark!
skate- aid international e.V. | skate-aid.org

KuKuk besteht aus einem erfahrenen Team von Künstlern, Architekten, Schreinern,
Zimmermännern, Metallbauern und Pädagogen und entwickelt weltweit innovative
und stilprägende Spielanlagen.
KuKuk Box GmbH | kukuk-box.com

[ngg src=“galleries“ ids=“245″ display=“basic_slideshow“]

BL Veroeffentlichung - Playground 2022/06 - Skatepark in a Box

Playground 06/2022 – Skatepark in a Box

In der neuen Ausgabe der Playgroundzeitrschrift erschien vor kurzen ein Artikel über unser Projekt „Skatepark in a Box“.

[ngg src=“galleries“ ids=“243″ display=“basic_slideshow“]

BL Veroeffentlichung - Playground 2022/06 - Skatepark in a Box

Playground 06/2022 – Skatepark in a Box

[:de][:de]In der neuen Ausgabe der Playgroundzeitrschrift erschien vor kurzen ein Artikel über unser Projekt „Skatepark in a Box“.[:]

[:en]In the new issue of the Playground magazine an article about our project „Skatepark in a Box“ was published recently.[:]

[ngg src=“galleries“ ids=“371″ display=“basic_slideshow“][:]

BL Galery - Skatepark in a Box - Balti Moldawien 221007

Skatepark in a Box – Standort Balti, Moldawien

In einem Flüchtlingscamp in Pirlita/Balti in Moldawien halten sich derzeit 380.000 Flüchtlinge auf, die seit Kriegsbeginn in die Republik Moldau eingereist sind. Das Flüchtlingscamp wurde von dem Verein „Die AHRche e.V.“ (international) vor Ort aufgebaut und an die lokale Administration übergeben. Bereits im August wurde hier durch skate-aid ein „Skatepark in a Box“ aufgestellt und mit Freiwilligen Skate-Coaches ein Angebot für die Flüchtlingskinder angeboten. Hier können sich bis zu 30 Kids, zwei Mal in der Woche, Skateboards sowie Schutzausrüstung ausleihen und in pädagogisch begleiteten Workshops das Skaten lernen.

Weitere Informationen zum Projekt „Skatepark in a Box“ findet Ihr hier.

[ngg src=“galleries“ ids=“239″ display=“basic_slideshow“]

BL Galery - Skate-Aid Container - Bad Neuenahr-Ahrweiler - 221106

Skatepark in a Box – Standort Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ab sofort können sich hier bis zu 30 Kids, zwei Mal in der Woche, Skateboards sowie Schutzausrüstung ausleihen und in pädagogisch begleiteten Workshops das Skaten lernen. Am 6. November fand hier der erste Workshop mit Coaches gestellt von skate-aid, lokalen Skatern und Mitarbeitern von Betonlandschaften statt.
Weitere Informationen zum Projekt „Skatepark in a Box“ findet Ihr hier.

[ngg src=“galleries“ ids=“238″ display=“basic_slideshow“]

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de