Schlagwortarchiv für: Nutzerbeteiligung

Wesel - Skate- und Bikepark und Pumptrack - 2. Workshop 230614

Wesel – Skatepark und Pumptrack – Nutzerbeteiligung

Bei der zweiten Nutzerbeteiligung am 14. Juni zum neuen Skatepark und Pumptrack in Wesel nahmen einige interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene teil. Die neuen Anregungen und Wünsche werden nun im Entwurfsprozess einfließen.

[ngg src=“galleries“ ids=“252″ display=“basic_slideshow“]

BL Projekt - Muenster Coerde - Workshop - Flyer 01

Münster Coerde – Beteiligungs-Workshop

BL Projekt - Muenster Coerde - Workshop - Flyer 02 

BL - Krefeld - Workshop am 25.10.2020

Krefeld Bowl – 2. Workshop

Am 25. Oktober waren für erneut in Krefeld um den Entwurf des neuen Bowl zu präsentieren. Im Anschluss wird mit der Ausführungsplanung begonnen und sodass die Bauleistungen vorraussichtlich im Frühjahr 2023 ausgeschrieben werden. Mit dem Bau soll ebenfalls noch im Frühjahr 2023 begonnen und im Sommer 2023 fertiggestellt und eröffnet werden.

BL Post - Ratingen Pumptrack - 2. Planungstreffen - 08.06.2022

Pumptrack Ratingen – Beteiligungsworkshop II

Die alte BMX-Bahn an der Dieselstraße in Ratingen-West soll zu einem Pumptrack ausgebaut werden. Jugendamt und Abteilung Stadtgrün laden am Mittwoch, den 8. Juni um 17 Uhr zum zweiten Planungstreffen auf die Spielanlage ein. Kinder und Jugendliche, die daran interessiert sind, zusammen mit dem in der Skate- und Pumptrackszene bekannten Landschaftsarchitekten Ralf Maier aus Köln den Parcours zu entwickeln, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Treffpunkt:
Spielanlage Dieselstraße
(Rollschubahn)

Infos & Anmeldung:
Kinder- und Jugendbüro
Telefon: 550-5131
michael.hansmeier@ratingen.de

BL Post - Ratingen Pumptrack - 2. Planungstreffen - 08.06.2022 - Flyer

Berlin Marzahn-Hellersdorf - Aktivpark - 2. Workshop Skatepark

Aktivpark Berlin Marzahn-Hellersdorf – 2. Workshop zum Skatepark

Am 18. und 19. März hat die zweite Nutzerbeteiligungen, zur Planung des neuen Skate- und Bikeparks im Aktivpark Marzhan-Hellersdorf in Berlin stattgefunden. Teilnehmer hatten hier erneut die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche zur Planung der neuen Anlage einzubringen. Diese Anregungen werden in der Entwurfsplanung berücksichtigt berücksichtigt und nach Möglichkeit eingebunden.

[ngg src=“galleries“ ids=“220″ display=“basic_slideshow“]

Berlin-Hellersdorf - Skatepark - 2. Beteiligungsorkshop

2. Beteiligungs-Workshop zum neuen Skatepark im Aktivpark Hellersdorf

Im zweiten Workshop wird der Vorentwurf den Teilnehmenden zur Besprechung und Ausarbeitung vorgestellt.
Alle Nutzergruppen (Skate, BMX, Scooter, Inlineskates, WCMX) sind explizit willkommen. Kommt zum Workshop und bringt Eure Ideen, Wünsche und Freunde mit!

Wann?
18.03. | 15°°- 19°°
19.03. | 10°°- 14°°

Wo?
Haus Sonneneck
Alt-Hellersdorf 29
12629 Berlin

 

Flensburg Schlachthof - Skatepark Nutzerbeteiligung 220113

Flensburg Schlachthof – Skatepark Beteiligungsworkshop 13.01.2022

Für den Neubau des Skateparks am Schlachthof in Flensburg, hat am 13.01.2022 eine Nutzerbeteiligung vor Ort stattgefunden. Die aktuelle Anlage besteht aus einfachen Holz- und Kunststofframpen, welche durch einen modernen und zeitgemäßen Ortbetonskatepark ersetzt werden. Die Teilnehmer konnten hierzu ihre Wünsche aktiv für die Planung mitteilen. Im Zuge des Vorentwurfs werden die Ergebnisse aus der Beteiligung in die Planung einfließen, um so eine möglichst hohe Nutzeridentifikation mit dem Skatepark zu errreichen.

[ngg src=“galleries“ ids=“215″ display=“basic_slideshow“]

Berlin Marzahn-Hellersdorf - Beteiligungsworkshop - 211030_01

Nutzerbeteiligung – Skatepark Berlin Marzahn-Hellersdorf

Am 29. und 30. Oktober fanden die ersten beiden Nutzerbeteiligungen, Weiterlesen

Berlin Marzahn-Hellersdorf Skatepark Workshop

Beteiligungs-Workshop zum neuen Skatepark im Aktivpark Hellersdorf

Berlin Marzahn-Hellersdorf Skatepark Workshop-Flyer

Kamp Lintfort Workshop 2109

Kamp-Lintfort Beteiligungsworkshop 16. September

Wir waren am 16. September zu Besuch in Kamp-Lintfort, für den ersten Nutzerbeteiligungsworkshop. Bei dem Termin haben die Locals ihre persönlichen Wünsche und Meinungen zur Planung des neuen Skatepark, der Parkouranlage sowie dem Pumptrack eingebracht. Insgesamt sind ca. vierzig Teilnehmer vor Ort gewesen. Nun werden wir auf Grundlage des Workshop einen ersten Vorentwurf erarbeiten und vorstellen und treffen uns anschließend mit den lokalen Nutzern um diese erneut zu besprechen.

[ngg src=“galleries“ ids=“209″ display=“basic_imagebrowser“]

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de