Much – VOB-Abnahme
In Much konnte die VOB-Abnahme erfolgreich durchgeführt werden.
[ngg src=“galleries“ ids=“265″ display=“basic_slideshow“]
In Much konnte die VOB-Abnahme erfolgreich durchgeführt werden.
[ngg src=“galleries“ ids=“265″ display=“basic_slideshow“]
Die Arbeiten am Skatepark und Pumptrack sind abgeschlossen. Derzeit werden die Wegeverbindungen und Grünanlagen hergestellt. Die Eröffnung der Anlage soll im Herbst 2022 stattfinden.
[ngg src=“galleries“ ids=“229″ display=“basic_slideshow“]
Beim Baustellenbesuch in Halle Westfalen am 23. Juni sind die ersten Erdmodellierungen für den Betonskatepark teilweise abgeschlossen und die ersten Schalungen wurden gesetzt.
Diese Woche wurde mit dem Bau des neuen Skatepark in Halle-Westfahlen begonnen. Der Skatepark wird durch den bereits fertiggestellten Pumptrack, einer großen Miniramp in Holzbauweise, einem Pakour und Calisthenicsbereich und um zwei Beachvolleyballfelder ergänzt.
In Halle-Westfahlen wurde am 2. Mai mit dem Bau des neuen Park begonnen. Neben einem Skatepark aus Ortbeton entstehen hier eine Miniramp aus Holz, ein Pumptrack und Kidstrack sowie einer Parkour- und Calisthenicsanlage.
Die Planung für das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten Alfred Uhlenberg – Markus Illgas Landschaftsarchitekten AKNW/BDLA, welche den angrenzenden Sportplatz und die Beachvolleyball-Felder geplant haben.
Die Ausführung für den Pumptrack und Kidstrack erfolgt durch Pumptrack.de, während der Skatepark und die Minirampe von Mind Work Ramps gebaut wird.
Am 8. November waren wir für die sicherheitstechnische Abnahme der, vor kurzem fertiggestellten, Miniramp in Wiesbaden.
Am 12. August waren wir für die sicherheitstechnische Abnahme der, vor kurzem fertiggestellten Minirampe in Recklinghausen.
In Schweinfurt haben wir die Sicherheitstechnische Abnahme der neuen Miniramp durchgeführt, gebaut von GedoSkateparks