logo

Tag : Bowl

20 Mrz 2023
BL Projekt - Moers Skate- und Bikepark - 230227 Spatenstich

Spatenstich in Moers

Am 27. Februar fand der Spatenstich in Moers für den neuen Freizeitpark statt. Bei dem Termin wurden die ersten Fertigbauteile der alten Skateanlage entsorgt. Die Neugestaltung des Skatepark umfasst einen Streetbereich, einen großen Bowl für Skate und BMX, einen Snakerun sowie einen Anfängerbereich mit großzügigen Aufenthaltsflächen.

07 Nov 2022
BL Galery - Geilenkirchen - Skate- und Bikepark - Projekt

Geilenkirchen Skate- und Bikepark

Der neue Skate- und Bikepark in Geilenkirchen wurde am 20. August feierlich eröffnet. Auf renovierungsbedürftigen Skatefläche sind hier neben einer Jumpline mit Wallride und Quaterpipe, mehrere Streetelemente und ein kleiner Bowl entstanden.

07 Nov 2022
BL Galery - Syke - Baustellenupdate 221028

Baustellenupdate aus Syke

Auf der Baustelle für die Skateparkrenovierung in Syke hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Die Betonarbeiten sind abgeschlossen und müssen nur noch aushärten. Am Mittwoch den 9. November findet die Bauabnahme statt. Demnach kann der neue Skatepark von Syke schon bald eröffnet werden.

29 Sep 2022
BL Post - Veroeffentlichung - CUBE Ausgabe 03-2022 - Dortmund Hombruch - 220929

CUBE-Artikel über den neuen Sport- und Freizeitpark in Dortmund Hombruch

„Eldorado für Sportbegeisterte“ lautet die Überschrift des Artikel in der neuen Ausgabe 03|2022 und beschreibt das vielfältige Nutzungsangebot des neuen Sport- und Freizeitparks.

26 Aug 2022
BL Post - Geilenkirchen - Eröffnung 220820 - 01

Skateparkeröffnung in Geilenkirchen

Am 20. August wurde der neue Skatepark in Geilenkirchen offiziell eröffnet. Die neue Anlage besteht aus einem kleinen Bowl mit Wallride, einer Jumpbox mit Ledge, ein paar Streetelementen wie Flatrail und Curb sowie einer Sitztribühne zum bestehenden Baskteballfeld.

26 Aug 2022
BL Post - Krefeld - Beteiligungsworkshop 220816 - 02

Beteiligungsworkshop in Krefeld

In Krefeld wird ein neuer Bowl mit kleinen Streetelementen geplant. Hierzu gab es am 16. August einen Beteiligungsworkshop bei die lokalen Nutzer auf Grundlage von drei unterschiedlichen Vorentwürfen ihre Ideen und Wünsche einbringen konnten.