Neuer Pumptrack in Ratingen-West eröffnet!

Der Pumptrack im Grünzug an der Dieselstraße in West wurde am Freitag den 13.Juni 2025 mit allen Projektbeteiligten und BMX & MTB Fahrern bei traumhaften Wetter feierlich eröffnet. Die Anlage besteht aus einem grossen Pumptrack mit diversen, vielseitigen Lines, Sprüngen, einem Unterführung/Brückenelement, einer grossen Hip und noch einem seperaten inklusiver Spielbereich (kleinerer Pumptrack). Grosser Vorteil der Anlage ist bei heissem, sonnigem Wetter, wie bei der Eröffnung, der bestehende Baumbestand, welcher auch bei Hitze angenehmen Schatten bietet.

Was früher eine vergessene Rollschuhbahn war, ist jetzt ein moderner Treffpunkt für Bike-Fans – entstanden auf Initiative Jugendlicher aus dem Stadtteil.

Highlight: ein inklusiver Spielbereich für alle Kinder – für mehr Begegnung & Vielfalt im öffentlichen Raum.

Gefördert vom Bund & Land NRW mit 540.000 €, plus 60.000 € von der Stadt Ratingen.

Hinter den Kulissen

💡 Die Idee? Kam direkt von Jugendlichen aus Ratingen-West!
👊 Gemeinsam mit dem Jugendrat & dem Kinder- und Jugendbüro wurde sie Wirklichkeit.

🛠️ Planung & Umsetzung: Stadtgrün-Abteilung der Stadt Ratingen
📆 Bauzeit: ca. 1 Jahr – mit Extra-Schleife wegen Kanalanschluss & Wasserrohrbruch

🙏 Danke an alle, die mitgezogen haben:
➡️ engagierte Jugendliche
➡️ Stadtverwaltung
➡️ Fördermittelgeber (Bund & Land NRW)
➡️ und alle, die sich für mehr Sport, Begegnung & Teilhabe stark machen!

Jetzt heißt’s: Helm auf & ab auf den Track!

#PumptrackRatingen #BMX #MTB #Inklusion #StadtRatingen #Neueröffnung #BikeLife #Jugendbeteiligung #RatingenWest #JugendEngagiert #Stadtentwicklung #BMXLife #MTBTrack #InklusiveSpielplätze #GemeinsamGestalten #betonlandschaften #maierlandschaftsarchitektur

@bdla.de @bdla_nw @iaks_deutschland @camp_ramps

Eröffnung Skatepark Burscheid

Die Umgestaltung der Sportanlage/ Skateparks, Im Hagen in Burscheid ist nach fünf Monaten Bauzeit und langjähriger Planungsphase nun fast abgeschlossen. Im Mittelpunkt der Maßnahme stand der Neubau einer Skateranlage. Gestern, den 11.Juni 2025 wurde der Skatepark feierlich eröffnet!🛹🔥

Im Fokus: der komplett neue Skatepark, geplant mit viel Herzblut und Know-how. Die Gesamtplanung übernahm das Team vom Architekturbüro LANDSCHAFT+GARTEN aus Solingen, für das Skatepark-Design zeichnete sich Maier Landschaftsarchitektur aus Köln verantwortlich. 💡🌿

Den Bau stemmten die Profis von Boymann GmbH (Dortmund) und Schneestern GmbH (Durach/Bayern). 💪

Gefördert wurde das Ganze im Rahmen des Projekts „Integration und Vernetzung am Skatepark“ – unterstützt durch das europäische LEADER-Programm und den Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER). 🇪🇺🌍

Jetzt rollen hier die ersten Boards! 🛹💥

#Burscheid #SkateparkImHagen #SkateLife #Neueröffnung #LEADERProgramm #ELER #SkateAndConnect #UrbanPlanning #BauUpdate #schneestern #boymann #bdla #fll #bdlanrw

@bdla_nw @bdla.de @iaks.deutschland @weareschneestern

Westdeutsche Skateboard-Meisterschaft 2025 in Dortmund, Bad Hombruch

Am 4.-6.July 2025 startet die COS Cup Serie 2025 aka 28. Deutsche Skateboard-Meisterschaft mit dem 1. von 3.Stops im Skatepark Dortmund, Bad Hombruch.

Nachdem 2024 alles auf ein einziges Mega-Event hinauslief, geht’s 2025 wieder auf große Reise – mit gleich drei Stops in fast nagelneuen Parks! 🛹

Los geht’s mit der Westdeutschen Meisterschaft vom 04.–06. Juli in Dortmund. Austragungsort ist der Skatepark Hombruch, eröffnet 2022 und längst ein Hotspot der Szene.
Auf satten 10.000 m² erwarten euch massive Transitions, eine smarte Street-Area und kreative Obstacles, die ihr so garantiert noch nirgendwo gefahren seid!

Save the date, pack die Crew ein und macht euch bereit für den ultimativen Start in den Skate-Sommer 2025!

#COSCup2025 #SkateboardingGermany #WestdeutscheMeisterschaft #DortmundSkatepark #SkateAndDestroy #betonlandschaften

@bdla.de @bdla_nw @iaks_deutschland @club_of_skaters

Deutsche Meisterschaft BMX Freestyle 2025 im Bikepark Darmstadt

Vom 01.08-03.08 findet nun nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, die Deutsche BMX-Meisterschaft in BMX-Park und Flatland im Bikepark Darmstadt statt – dieses Mal mit noch mehr Action, Innovation und Leidenschaft! 🏆🔥

Der Bikepark Darmstadt im Bürgerpark-Nord ist eine der modernsten Freestyle-BMX-Anlagen Deutschlands. Auf rund 3.000 m² haben wir gemeinsam mit der Darmstädter Sportstättengesellschaft (DSG) einen Trainings- und Wettkampfort geschaffen, der BMX-Fans und -Athleten aus ganz Deutschland begeistert. 🇩🇪💥

Seid dabei, wenn die besten Rider um den Titel kämpfen und die Luft vibrieren lassen! 🎉

#BMX #DeutscheMeisterschaft #BikeparkDarmstadt #FreestyleBMX #Darmstadt #BMXCommunity #Innovation #SportstadtDarmstadt #bmx #bikeparkdarmstadt #bmxfreestyle #bdr #bmxdm #bmxpark #bmxflatland #bmxlife #germancycling

@GedoSkateparks @GermanCycling @bdla @bdlanrw @iaks_deutschland

@freedombmxmag @1.darmstaedterskateundbmxev

Auftrag zur Neuplanung der BMX- Bahn in Cottbus

Im Rahmen eines VGV Verfahren wurden wir mit der Neuplanung bzw. Erweiterung, Sanierung und Modernisierung der BMX-Bahn in Cottbus beauftragt
Im Rahmen der Förderung von Baumaßnahmen für den Spitzensport gemäß Förderrichtlinien Sportstättenbau – FR Bau des Landes Brandenburg wird Anlage Erweitert, Saniert und modernisiert.
Dadurch wird die vorhandene Sportstätte an aktuelle nationale und internationale Anforderungen im Bereich BMX-Race Leistungssport angepasst werden, um die Weiterentwicklung des Bundesstützpunktes voranzutreiben und die sportliche
Begabungsförderung (landes- und bundesweiter Einzug) zu steigern.
Für ein wettkampfnahes Training im Elitebereich wird dafür
eine am Weltverband Union Cycliste Internationale / UCI-Standard orientierte BMX-Race-Strecke entstehen.

Cottbus Race- Verein:

https://bmxraceteamcottbus.de/

Aachen Brand

Am 14.05 wurde in der Bezirksvertretung in Aachen Brand die Entwurfsplanung vorgestellt.
Einstimmig wurde die Planung beschlossen und mit dem bau soll Ende diesen Jahres begonnen werden.

Schöningen Sicherheitstechnische Abnahme

Die neu erstellte Dirtanlage wurde von der Firma Schanzenwerk gebaut (Verlinkung) und von uns auf deren Verkehrssicherheit geprüft.
Die Dirtanlage entspricht den Gültigen Vorgaben (FLL Planung,- Bau- Pflege und Instandhaltung von Skate- und Bikeanlagen) (Verlinkung FLL)
https://www.fll.de/fachgremien/spiel-sport-gesundheit/

Düsseldorf Eller Skatepark Jahresinspektion

Im Rahmen der Jährlichen Inspektion wurde der im Jahr 2018 gebaute Skatepark Eller auf deren Verkehrssicherheit geprüft.

http://www.minus-ramps.com/news/Eller_Skatepark_update.html

BDLA-Sport & Bewegung

Bereits zum dritten mal in kurzen Abstand traf sich die Arbeitsgruppe Sport- und Bewegungsräume.
Die Arbeitsgruppe hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, den Wissensaustausch unter den Kolleg:innen anzuregen sowie Stellungnahmen in den politischen Raum zu entwickeln.

Die Mitglieder verfügen dabei über umfassende Expertise in der Planung von Sport- und Bewegungsräumen. Der Slogan „Planen für Bewegung, gestalten für Gesundheit“ verdeutlicht dabei die zentrale Rolle in der Gestaltung einer gesunden, nachhaltigen und klimaresilienten Zukunft.

https://www.bdla.de/de/bundesverband/arbeitsgruppen/ag-sportstaetten-und-bewegungsraeume

Dortmund You Point

Der Phoenix- See in Dortmund ist ein attraktives Naherholungsgebiet. Am dortigen „You point“ ist ein Pumptrack in Asphaltbauweise geplant.

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de