Lüneburg Skate- und Bikeanlage
Die Asphaltarbeiten im Bereich des Pumptracks sind abgeschlossen und nun laufen die Vorbereitenden Arbeiten zum Aufbau der Parkouranlagen. Die Ausführung des neuen Skate- und Bikeparks erfolgt durch Camp Ramps.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that quack contributed 577 entries already.
Die Asphaltarbeiten im Bereich des Pumptracks sind abgeschlossen und nun laufen die Vorbereitenden Arbeiten zum Aufbau der Parkouranlagen. Die Ausführung des neuen Skate- und Bikeparks erfolgt durch Camp Ramps.
Die Erdarbeiten im Bowlbereich sind erfolgt und auf der Streetfläche wurde bereits Schotter eingebaut. Der umliegende Park wird Förder Landschaftsarchitekten geplant und die Ausführung der neuen Skateanlage erfolgt durch Mind Work Ramps.
[:de][:de]Der stark frequentierte Park in Bonn befindet sich im Herzen von Endenich und stellt für den Endenicher Stadtteil einen wichtigen Naherholungsbereich dar. Im Rahmen der Neugestaltung der Freianlagen wurde der Park mit dem ganzen Büro besichtigt und schon die ersten Ideen entwickelt.[:] [:en]The highly frequented park in Bonn is located in the heart of Endenich […]
Der stark frequentierte Park in Bonn befindet sich im Herzen von Endenich und stellt für den Endenicher Stadtteil einen wichtigen Naherholungsbereich dar. Im Rahmen der Neugestaltung der Freianlagen wurde der Park mit dem ganzen Büro besichtigt und schon die ersten Ideen entwickelt.
Teilbereiche des Pumptracks wurden bereits asphaltiert und parallel laufen die Vorbereitungen zum Betonieren der Skateanlage.
Am 3. Mai fand der erste Workshop bei dem schönsten Frühlingswetter für den neuen Skate- und Bikepark vor Ort in Wesel statt. Nun werden die Ideen und Anregungen zu Papier gebracht und in einem weiteren Workshop mit den zukünftigen Nutzern besprochen.
Der Skatepark wurde am 17. Arpil im Rahmen eines Jugendfestivals offiziell Eröffnet und der Gemeinde Syke feierlich übergeben. Bei der Veranstaltung gab es neben Essen- und Getränkewagen eine Bühne mit Konzerten. Zur Eröffnung kamen zahlreiche Kinder und Jugendliche sowie Eltern und Erwachsene aus der Umgebung. [ngg src=“galleries“ ids=“248″ display=“basic_slideshow“]
Der erste Workshop fand unter reger Beteiligung in der alten Stadtgärtnerei statt. Ca. 50 Teilnehmer teilten Ihre Idee und Anregung mit. Die daraus entstehende Vorentwürfe werden dann in einem weiteren Workshoptermin vorgestellt und besprochen. [ngg src=“galleries“ ids=“247″ display=“basic_slideshow“]
In den Osterferien fanden täglich Workshops für die Kids in Kölnberg statt. An zwei Tagen waren wir mit unserem ganzen Team vor Ort, bauten den Skatepark auf und gaben den Kindern Skateboard Hilfestellung auf dem Board. Fotografie: ©Jeffrey Ladd | jeffreyladd.com Initiatoren Seit 2009 realisiert skate-aid weltweit soziale Skatepark-Projekte für benachteiligteKinder und Jugendliche in Ländern […]
[:de]Am stillgelegten Flughafen Tegel in Berlin haben wir einen Skate-Workshop begleitet und einige Impressionen mitnehmen können. Aufgrund des regnerischen Wetters an diesem Tag, wurde der Work im anliegenden Hangar durchgeführt. Die Kids, überwiegend ukrainische Flüchtlinge, konnten hier erste Erfahrungen auf dem Board sammeln oder ihre bisherigen Skills ausbauen. Fotografie: ©Jeffrey Ladd | jeffreyladd.com Initiatoren Seit […]
MAIER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
RÖSRATHER STRASSE 769 | 51107 KÖLN
+49 (0)221 139 59 05
INFO@MAIERLANDSCHAFTSARCHITEKTUR.DE
Hier geht es zum NEWS-ARCHIV
Hier geht es zum PROJEKTE-ARCHIV