Einträge von quack

KiTa St. Elisabeth, Köln

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth wird umgebaut. Unter anderem wird ein Anbau sowie völlig überarbeitete Außenanlagen den Kindern in Zukunft viele Möglichkeiten geben sich frei zu entfalten. Die Bauarbeiten wurden dieses Jahr begonnen. Unter anderem eine Bobbycarrennstrecke, Spielturm, Sandkasten, Rutschhügel uvm. werden dieAußenanlagen aufwerten. [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“53″ display_type=“photocrati-nextgen_pro_horizontal_filmstrip“ image_crop=“0″ image_pan=“1″ show_playback_controls=“1″ show_captions=“0″ caption_class=“caption_overlay_bottom“ caption_height=“70″ aspect_ratio=“1.5″ width=“100″ […]

Wohnen im Bunker Dortmund

Für die CG-Gruppe Planen wir die Außenanlagen des Bunker Dortmund. Auf fünf Etagen werden Wohnungen verteilt mit Zugang zu Dachflächen und Balkonen. Ein Innenhof bietet Gemeinschaftliche Fläche und von Dachterrassen kann die Aussicht über Dortmund genossen werden. kadawittfeldarchitektur plant das Gebäude. [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“140″ display_type=“photocrati-nextgen_pro_blog_gallery“ override_image_settings=“0″ image_quality=“100″ image_crop=“0″ image_watermark=“0″ image_display_size=“800″ image_max_height=“0″ spacing=“5″ border_size=“0″ border_color=“#FFFFFF“ display_captions=“0″ […]

KiTa Heilige-Drei-Könige, Leverkusen

Die Kath. Kirchengemeinde St. Remigius in Leverkusen baut eine neue KiTa. Dieses Jahr wurden die Bauarbeiten begonnen. Kirsch Architekten planen und überwachen die Hochbauarchitektur, wir sind mit der Planung und Überwachung der Außenanlagen beauftragt. Bald werden großzügige

Skateboarders are ChangeMakers!

[:de]Skateboarders are ChangeMakers! Europatour 2017 Die drei Skater Sujin, Arun und Ramkesh sind auf dem Weg durch Europa um ihre Geschichte zu erzählen wie Skaten ihr Leben verändert hat. Kommt am 19.09, nächste Woche Dienstag in Gummersbach vorbei hört euch ihre Geschichte an und Skatet zusammen! Videovorführung im Stellwerk, Skatecontest im Skatepark und was zu […]

Villa Charlier

Das entsteht in den historischen KHD-Hallen in Köln Mülheim: Vor dem Zweiten Weltkrieg wohnten die Chefs gleich neben ihren Fabriken. Nach der Zerstörung der Villa im Krieg entstand dieser Nachfolgebau als Domizil der kaufmännischen Leitung von KHD (Klöckner-Humboldt-Deutz). Sein Umbau wird das erste Hochbauprojekt der

Cologneo Köln

Die CG Gruppe entwickelt neues Quartier. In Deutz entsteht auf dem alten Werksgelände von Klöckner-Humboldt-Deutz ein neues Quartier mit dem Projektnamen Cologneo. In verschieden Abschnitten wird es geplant, gebaut und umgesetzt. Im Moment planen wir für Teilabschnitte die Außenanlagen. Hierbei handelt es sich um die Außenanlagen für eine Mischbebauung aus Wohnen, Atelier und Kulturbetrieb. [ngg_images […]

Skatepool Wilnsdorf

In Zusammenhang mit der Neugestaltung des Bikeparks in Wilnsdorf, wurde von uns auf dem Gelände ein 200 m² großer Skatepool für den Verein Förderverein Skateranlage Wilnsdorf e.V. geplant. Der Förderverein beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit der Unterhaltung und der Aufwertung des Bikeparks, nach langem Ringen hat der Förderverein nun die benötigte Unterstützung […]

Skateanlage in Gummersbach – Vortrag auf der FSB

Am 09.11.2017 werden wir einen Vortrag über den Skatepark Gummersbach halten, und zwar im Rahmen des bdla-Tages, der STADT und RAUM Messe under der FSB-Köln. Das Tagesprogamm als pdf: bdla-fsb-2017-werbeblatt [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“149″ display_type=“photocrati-nextgen_pro_blog_gallery“ override_image_settings=“0″ image_quality=“100″ image_crop=“0″ image_watermark=“0″ image_display_size=“800″ image_max_height=“0″ spacing=“5″ border_size=“0″ border_color=“#FFFFFF“ display_captions=“0″ caption_location=“below“ display_type_view=“default“ ngg_triggers_display=“always“ captions_enabled=“0″ captions_display_sharing=“1″ captions_display_title=“1″ captions_display_description=“1″ captions_animation=“slideup“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ […]

Skateparks als Element der Entwicklungszusammenarbeit

Skateparks sind aus diversen Gründen sehr attraktive Objekte zur Entwicklungszusammenarbeit. Sie fördern soziale und integrative sowie koordinative und sensomotorische Fähigkeiten. Im Gegensatz zu klassischen Vereinssportarten stehen die Selbstorganisation und der Gruppenzusammenhalt im Vordergrund.

© Copyright - maier.unternehmensberatung-quack.de