In der neuen Ausgabe der Playgroundzeitrschrift erschien vor kurzen ein Artikel über unser Projekt „Skatepark in a Box“.
In der neuen Ausgabe der Playgroundzeitrschrift erschien vor kurzen ein Artikel über unser Projekt „Skatepark in a Box“.
In einem Flüchtlingscamp in Pirlita/Balti in Moldawien halten sich derzeit 380.000 Flüchtlinge auf, die seit Kriegsbeginn in die Republik Moldau eingereist sind. Das Flüchtlingscamp wurde von dem Verein „Die AHRche e.V.“ (international) vor Ort aufgebaut und an die lokale Administration übergeben. Bereits im August wurde hier durch skate-aid ein „Skatepark in a Box“ aufgestellt und mit Freiwilligen Skate-Coaches ein Angebot für die Flüchtlingskinder angeboten. Hier können sich bis zu 30 Kids, zwei Mal in der Woche, Skateboards sowie Schutzausrüstung ausleihen […]
Ab sofort können sich hier bis zu 30 Kids, zwei Mal in der Woche, Skateboards sowie Schutzausrüstung ausleihen und in pädagogisch begleiteten Workshops das Skaten lernen. Am 6. November fand hier der erste Workshop mit Coaches gestellt von skate-aid, lokalen Skatern und Mitarbeitern von Betonlandschaften statt. Weitere Informationen zum Projekt „Skatepark in a Box“ findet Ihr hier.
Ab sofort können sich hier bis zu 30 Kids, zwei Mal in der Woche, Skateboards sowie Schutzausrüstung ausleihen und in pädagogisch begleiteten Workshops das Skaten lernen. Weitere Informationen zum Projekt „Skatepark in a Box“ findet Ihr hier.
In dem veröffentlichten Artikel wird das multifunktionale Konzept mit einer flexiblen Zonierung für unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten, als Basketballplatz, Veranstaltungsfläche oder als Jugendzentrum vorgestellt. Der Artikel erschien in der 5. Ausgabe 2022.
In dem veröffentlichten Artikel geht es vor allem um das multifunktionale Konzept welches eine flexible Zonierung der Nutzung ermöglicht und die neue Skate- und Freizeitanlage gliedert.